Romane - Fantasy

Lady Bin Seomoon ist eine Seelenjägerin, doch möchte sie eigentlich nur ein ruhiges, friedliches Leben führen. Es heißt, wenn sie 108 Geister austreibt, könnte sie die Möglichkeit dazu haben. Bei ihrer Arbeit wird sie jedoch mit einer Gefahr konfrontiert, die das ganze Reich gefährdet. Ob sie je ihren Frieden finden wird?

Weiterlesen

„Der Sturz des Drachen“ ist ein Silkpunk-Fantasy-Roman und spielt in einer fiktiven Welt. Die achtzehnjährige Ying muss dabei zusehen, wie ihr geliebter Vater ermordet wird. Daraufhin nimmt sie die Spur des Mörders auf, wofür sie sich als Mann verkleidet und sich auf eine weite Reise begibt.

Weiterlesen

„Dunkles Nimmerland“ ist eine Neuinterpretation der Kindergeschichte „Peter Pan“, die sich dieses mal an Erwachsene richtet. „Hooked“ ist der zweite Band dieser Reihe und rückt vor allem den Piraten Kapitän James Hook in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Einst waren die vier Söldnerinnen Prinzessinnen, doch ist ihr Leben inzwischen absolut unprinzessinnenhaft. Sowohl Monster als auch Verbrecher metzeln sie nieder, bestenfalls für eine gute Bezahlung. Diesmal sollen sie einer Mordserie auf den Grund gehen, von der Königstöchter gleich mehrerer Reiche betroffen sind.

Weiterlesen

1955, Wiscosin. Zahlreiche Frauen leben in Unterdrückung, gefangen in Gesellschaftszwängen, und erhalten keine Anerkennung für ihre Leistungen. Was wäre, wenn sie sich plötzlich in Drachen verwandeln könnten?

Weiterlesen

Flo macht eine schwere Phase durch: Erst stirbt ihr bester Freund Sam, dann verliert sie auch noch ihren Job, weil ihre Arbeitsstätte niederbrennt. Sie beschließt, vor ihrem bisherigen Leben zu fliehen, um nicht täglich von traurigen Erinnerungen überwältigt zu werden, indem sie einen neuen Job annimmt, für den sie umziehen muss.

Weiterlesen

Terry Pratchett ist für seine humoristische Fantasy und insbesondere die „Scheibenwelt“-Romane bekannt. „Maurice, der Kater“ ist ein Märchen von ebendieser Scheibenwelt. Ob es ähnlich wie die regulären Romane zu überzeugen weiß? Riskieren wir einen Blick hinein.

Weiterlesen

China Miéville gilt als einer der führenden Köpfe der avantgardistischen „New Weird“-Fantasy. Sein Roman „Perdido Street Station“ ist bereits ein moderner Klassiker. Mal schauen, ob es ihm auch mit „Das Gleismeer“ gelingt zu begeistern.

Weiterlesen

„Der Wächter des Wyrdwood“ ist der Auftakt einer mehrteiligen Fantasy-Serie, die dem Leser eine Welt voller Götter, Magie und mystischen Wesen bietet.

Weiterlesen

Ustalav ist eine der geheimnisvolleren Ecken Golarions, der offiziellen Hintergrundwelt des „Pathfinder“-Rollenspiels. Und in eben diesen Landstrich führt uns der Roman „Prinz der Wölfe“. Mal sehen, welche finsteren Geheimnisse hier gelüftet werden.

Weiterlesen