Rollenspiele

> zu den Unterrubriken

Dieser Abenteuerband enthält drei märchenhafte Gruppenabenteuer: Auf einem entlegenen Eiland der Zyklopeninseln liegt der Eingang in eine Feenglobule. Dort lässt sich eine zauberhafte Welt erkunden, die der augenscheinlichen Idylle zum Trotz einige Gefahren birgt. Im Hochland Mhanadistans gibt es viele kleine Stadtstaaten; die perfekte Kulisse um die finsteren Pläne des zaubermächtigen Wesirs von Ras El’Bir zu durchkreuzen. Und in einer Geschichte voller magischer und finsterer Machenschaften mag es den Helden nur mit dem Segen der milden Göttin Ifirn und der Hilfe der Gestirne höchstselbst gelingen, eine dämonische Bedrohung zu stoppen.

Weiterlesen

Ob heilige Zeremonialgegenstände, ein schützendes Kettenhemd oder ein Pfeil mit Widerhaken – in vielen Situationen braucht ein Held die richtige Ausrüstung. Die „Aventurische Rüstkammer 2“ enthält Beschreibungen Dutzender nützlicher Ausrüstungsgegenstände, Waffen, Rüstungen und Helme für den Abenteurer. Für reisende Helden werden zahlreiche dienliche Ausrüstungsgegenstände vorgestellt, etwa der Große Aventurische Atlas, Werkzeuge für den Feinmechaniker oder improvisierte Waffen wie der Vorschlaghammer.

Weiterlesen

Mit „Alien: Das Rollenspiel“ legt Ulisses Spiele die deutschsprachige Rollenspielvariante des Filmklassikers „Alien“ vor. Und was wäre heutzutage ein Rollenspiel ohne ein dazu passendes Spielkartenset?

Weiterlesen

Vor vielen, vielen Jahren habe ich das erste Mal von Drow Drizzt Do’Urden, erfunden und berühmt gemacht durch den Autoren R. A. Salvatore, gehört und gelesen. Es waren damals die ersten sechs „Die Saga vom Dunkelelf“-Bände von Goldmann, die im Englischen der „The Dark Elf“-Trilogy entsprechen. Nach fast drei Jahrzehnten Abstinenz habe ich einen erneuten Einstieg in das Universum der „Vergessenen Welten“ gewagt. Eine Herausforderung!

Weiterlesen

In der Wolkenstadt Bespin versammeln sich einige der reichsten und mächtigsten Frauen und Männer der Galaxis, um bei der Versteigerung eines besonders seltenen Edelsteins den Zuschlag zu erhalten: dem Juwel von Yavin. Doch auch verschiedene Fraktionen von Gaunern und Kriminellen haben ihre Pläne ausgeheckt, um das wertvolle Schmuckstück zu stehlen. Die Charaktere sind ebenso mit im Spiel und sollen mit der Entwendung des Juwels aus dem Kunstmuseum den Coup des Jahrhunderts landen.

Weiterlesen

Auf 160 Seiten bietet das „Aventurische Herbarium“ umfassende Beschreibungen zu Habitat, Wirkung und Verarbeitungsmöglichkeiten von über 60 phantastischen Pflanzen, inklusive Hintergrundinformationen zu Legenden und Volksglauben über das jeweilige Gewächs sowie übersichtliche und vollständige Angaben über bevorzugte Wuchsorte, Wirkungen und eine Liste von Verarbeitungsmöglichkeiten. Außerdem wird die Vegetation aller wilden Landschaften Aventuriens vorgestellt.

Weiterlesen

Zuletzt führte das 30. „Heldenwerk“, „Hinter der Fassade“, die Helden in den hohen Norden. Die 33. Ausgabe der Abenteuerreihe, die dem „Aventurischen Boten“ beiliegt, geht noch ein paar Meilen weiter und stellt den Charakteren eine nicht ganz einfache Aufgabe im ewigen Eis.

Weiterlesen

Das „Cthulhu“-Rollenspiel bringt mittlerweile seit über drei Jahrzehnten die Horrorwelten von H. P. Lovecraft auf den Tisch von Spielern rund um den Globus. In dieser langen Zeit sind in Quellenbüchern, Abenteuern und Kampagnen unzählige Zauber und Rituale veröffentlicht worden. Das „Grand Grimoire der Mythos-Magie“ vereint etwa 600 unterschiedlichste Zauber und ist damit das zentrale Nachschlagewerk zum Thema. Schafft es der wuchtige Hardcoverband, mehr zu sein als ein nüchternes Sammelsurium von Zaubersprüchen aus vergriffenen und aktuellen Büchern?

Weiterlesen

Aventurien ist bevölkert von magischen Kreaturen, geheimnisvollen Spezies und furchterregenden Wesenheiten. Helden können monströsen Tieren überall begegnen, sei es in den Wäldern des Mittelreichs, den dampfenden Dschungeln Meridianas, auf dem Meer der Sieben Winde, in den eisigen Wüsten des Hohen Nordens oder den entlegensten Tälern des Raschtulswalls. Zusätzlich beschreibt das Quellenbuch übernatürliche Wesenheiten wie Dämonen, Chimären und Drachen sowie eine Vielzahl an intelligenten Spezies, darunter die magiebegabten Leviatanim, die wilden Affenmenschen und die sagenumwobenen Nachtalben.

Weiterlesen

Nicht nur das Paket der Regionalia-Artikel für Deutschlands bekanntestes Rollenspiel „Das Schwarze Auge“ umfasst in seiner fünften Edition auch stets eine eigene Musik-CD. Auch die übrigen „großen“ Spielhilfen, wie zum Beispiel „Wege der Vereinigung“, erhalten mittlerweile ihren eigenen Soundtrack. So auch die „Mythos“-Erweiterung, die cthuloide Schrecken für „Das Schwarze Auge“ aufbereitet. Hören wir doch einmal hinein in die „Sphärenklänge des Wahnsinns“.

Weiterlesen