Romane - Film-/TV-Serien-Romane

Zum Schluss kommt der Anfang. Mit diesem Band wird die „Doppelhelix“-Reihe abgeschlossen. Da das Finale aber bereits in Band fünf stattfand, wird nun ein Prequel serviert, welches die Ursachen für den unbändigen Hass auf die Föderation und die Motivationen für den perfiden Plan des Schurken erklären sollen.

Weiterlesen

Im fünften Band der „Doppelhelix“-Reihe kommt es zur finalen Konfrontation: Der Unbekannte, der für den Einsatz biologischer Waffen verantwortlich ist, holt zum finalen Schlag aus …

Weiterlesen

Der Maquis führt in der Entmilitarisierten Zone zwischen der Föderation und der Cardassianischen Union einen ungleichen Kampf gegen die Cardassianer. Als auf einem Planeten in der Zone das berüchtigte Doppelhelix-Virus ausbricht, versucht der Maquis zu helfen. Dabei bekommen Chakotay und seine Besatzung Hilfe von unerwarteter Seite.

Weiterlesen

Timothy Zahn, einer der ganz Großen unter den „Star Wars“-Autoren liebt komplizierte Geschichten. Gerne baut er mehrere Handlungsstränge auf, lässt sie parallel laufen, verschachtelt, verwirrt und führt dann in einem spektakulären Finale am Ende alles zusammen. Dazu gehört oft auch ein großes Ensemble an Protagonisten. Mit „Glücksritter“, einer „Star Wars“-Version des Heist-Movies „Oceans Eleven“ von Steven Soderbergh, treibt er diese Vorliebe auf die Spitze.

Weiterlesen

In Band drei des sechsteiligen „Doppelhelix“-Crossovers wird das romulanische Sternenimperium von dem gefährlichen Doppelhelix-Virus heimgesucht. Spock und McCoy müssen die Situation retten – jedenfalls, wenn man der Inhaltsangabe Glauben schenkt.

Weiterlesen

Die Romane der „Typhon Pact“-Reihe gehen in die vierte Runde. Diesmal werden Captain Picard und die Besatzung der Enterprise-E mit den Intrigen des Paktes auf einer Welt der Föderation konfrontiert.

Weiterlesen

Das MMORPG „Star Wars: The Old Republic“ erzählt eine Geschichte, die komplexer ist, als es die meisten Spieler zwischen Gegner killen und Items sammeln wirklich wahrnehmen – wobei das vielleicht auch daran liegt, dass sie sich als Mosaik aus acht Klassen-Storys und diversen Flashpoints und Operationen präsentiert. Begleitende Comics und Romane ergänzen das Ganze. So auch „Vernichtung“, der vierte Roman zum Spiel, der sich um den SID-Agenten Theron Shan und eine Sith mit einer Superwaffe dreht.

Weiterlesen

Im dritten Band des Cross-Overs zum Typhon Pact richten sich alle Blicke auf das Romulanische Sternenimperium, das eine große interne Krise zu bewältigen hat. Wie immer werden hier Intrigen gesponnen, um an die Macht im Reich zu kommen. Aber auch andere, bisher unbekannte Akteure, wie die Tzenkethi bekommen ein besonderes Schlaglicht und machen den Protagonisten wie Spock und Benjamin Sisko das Leben schwer.

Weiterlesen

Seit Captain Kirk sich mit einem Gorn messen musste, sind die Echsen ein mehr oder minder unbeschriebenes Blatt geblieben. Nun haben sich die Gorn mit anderen Völkern zum Typhon-Pakt zusammengeschlossen, der die Föderation bedroht. Captain Riker und die Crew der U.S.S. Titan bekommen es diesmal mit dieser besitzergreifenden und aggressiven Rasse zu tun, die sich Zugang zu einem uralten Artefakt verschafft hat.

Weiterlesen

Das „Star Trek“-Universum wird von einer unheimlichen und sehr tödlichen Seuche heimgesucht. Der zweite Band der sechsteiligen „Doppelhelix“-Reihe wechselt den Schauplatz und auch das Ensemble. Diesmal triff die Seuche eine Raumstation, die später einmal als Deep Space Nine bekannt werden wird.

Weiterlesen