Rollenspiele

> zu den Unterrubriken

Beeindruckende und Grenzen überschreitende Kampagnen wie „Orient Express“, „Die Bestie“ oder „In Nyarlathoteps Schatten“ gehören seit Jahrzehnten zum Markenkern des „Cthulhu“-Rollenspiels. Mit „Grenzland“ liegt nun eine vollständig von deutschen Autoren verfasste Kampagne vor, die im Jahre 1927 von Berlin aus über Breslau und Danzig nach Ostpreußen führt. Kann diese neue Kampagne mit den Klassikern aus den frühen Tagen von „Cthulhu“ mithalten und zusätzlich neue Aspekte hinzufügen?

Weiterlesen

Der Winter in Thorwal ist vorbei, und das raue Binnenland kann wieder bereist werden. Weitab der Zivilisation trotzen mutige Männer und Frauen in kleinen Dörfern den Widrigkeiten der Natur und halten Travias Gastfreundschaft und Ifirns Milde in Ehren. Doch als die Helden sich dem Dorf Vedgard am Rande des Olochtai-Gebirges nähern, spüren sie gleich, dass hier etwas Ungewöhnliches vor sich geht. Das Land selbst scheint zu leiden und die Bewohner wirken krank und schwächlich. Ein Schrecken hält das Dorf im Griff, ein Schrecken, der nicht zu greifen ist und von dem eine Bedrohung ausgeht, gegen die man sich kaum zur Wehr setzen kann.

Weiterlesen

Mit „Alien: Das Rollenspiel“ legt Ulisses Spiele die deutschsprachige Rollenspielvariante des Filmklassikers „Alien“ vor. Und natürlich gibt es auch den obligatorischen Sichtschutz für Spielleiter.

Weiterlesen

Die Geschichte Aventuriens ist überaus wechselhaft und spannend. Überall auf dem Kontinent kann man auf geheimnisvolle Spuren untergegangener Zivilisationen und vergessener Ereignisse stoßen – in den dampfenden Dschungeln Meridianas ebenso wie im ewigen Eis des hohen Nordens. Viele davon stammen aus Zeiten, in denen die Menschheit noch gar nicht existierte. Doch auch Namen wie das Diamantene Sultanat, Alhanien oder Bosparan verheißen manches Mysterium. Selbst die jüngere Zeit war äußerst ereignisreich. Erstmals wird die wechselhafte Historie des Kontinents in einem Band zusammengefasst.

Weiterlesen

Die Dämonenbeschwörung gehört zu den mächtigsten, aber auch zu den gefährlichsten Kenntnissen der schwarzen Magie. Schon seit Jahrtausenden beschwören aventurische Zauberer Kreaturen der 7. Sphäre und zwingen dämonische Wesenheiten unter ihre Kontrolle. Das „Aventurische Pandämonium“ stellt mehr als sechzig Dämonen aus den Niederhöllen und ihre erzdämonischen Herrscher vor, die als Antagonisten der Helden dienen können.

Weiterlesen

Mit „Alien: Das Rollenspiel“ legt Ulisses Spiele die deutschsprachige Rollenspielvariante des Filmklassikers „Alien“ vor. „Streitwagen der Götter“ ist nun das erste Abenteuermodul und soll für Einsteiger konzipiert sein. Mal schauen, wie es sich schlägt.

Weiterlesen

Mit „Die Reise durch Daisho“ liegt ein weiterer Ableger aus der „Kleinen Reihe“ des System-Matters-Verlages vor. Erzählspiel ohne aufwendige Regeln? Check. A5 im Querformat? Check. Alles in einem Band? Check. Mal sehen, was diese Reise so auf den Spieltisch bringt.

Weiterlesen

„Das Schwarze Auge“ ist ein Fantasy-Rollenspiel, in dem du und deine Freunde die Hauptrollen übernehmt: Bestehe als tapferer Ritter, elfische Waldläuferin oder gelehrter Magier Heldentaten und entdecke mit deinen Gefährten das von vielen Kriegen geschwächte Mittelreich, die exotischen Länder der Tulamiden, die dampfenden Dschungel des Südens oder die finsteren Schattenlande. Gemeinsam könnt ihr unschuldige Opfer aus den Händen namenloser Kultisten befreien, Intrigen am Hof der Kaiserin erleben oder bedrohten Städten gegen Heerscharen von Orks beistehen. Was immer ihr für Abenteuer erleben wollt: In Aventurien gibt es für mutige Helden mehr als genug zu tun!

Weiterlesen

Es ist der 31. Oktober, und die Nacht ist als Halloween bekannt. Die Toten erheben sich, höllische Kreaturen streifen „Süßes oder Saures“ krächzend durch die Nacht, und nicht jeder muss sich kostümieren, um andere ordentlich zu erschrecken. Der „Cthulhu“-Band „Halloween“ greift dieses schicksalsträchtige Datum auf und bringt es in drei denkbaren Abenteuern an den Spieltisch.

Weiterlesen

Wer auf der Suche nach kleinen Erzählspielen ist, die abseits des großen „Rollenspiel-Mainstream“ bestimmte Themen aufgreifen, der wird stets und ständig bei der sogenannten „Kleinen Reihe“ des System-Matters-Verlag fündig. Der neueste Ableger ist das humoristische „Mietling auf Abwegen“.

Weiterlesen