Comics

> zu den Unterrubriken

Cross-Over sind in der Popkultur beliebt – und gerade im Medium Comic. So hat sich Batman schon mit Aliens herumgeschlagen, Captain Kirk und seine Crew haben sich mit dem Green Lantern Corps zusammengetan und die Masters of the Universe sind den Thundercats begegnet – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Im vorliegenden Werk prallen nun zwei brachiale Krieger aufeinander. Der eine ist ein unbarmherziger Jäger aus dem All, der andere eine schier unzerstörbare Kampfsau aus dem Labor des Waffe-X-Programms. Wer wird wohl triumphieren?

Weiterlesen

„Avatar – Gemeinsam gegen den Tod“ spielt etwa 10 Jahre vor der Ankunft von Jake Sully auf Pandora und erzählt aus der Sicht von Dr. Grace Augustin, wie sie die Menschen und die Na’vi dazu bringen möchte, in Harmonie zusammenzuleben.

Weiterlesen

Oswald Cobblepot hat Gotham City den Rücken gekehrt. Statt in seiner Iceberg Lounge, arbeitet er in einem Blumenladen in Metropolis. Es scheint, als wolle er fortan ein straffreies Leben führen und seine kriminelle Vergangenheit hinter sich lassen. Selbst gezielte Provokationen verdeckter Ermittler lassen ihn wortwörtlich kalt. Kann man diesem neuen Lebensstil trauen? Hat Oswald seine Verkleidung als Pinguin tatsächlich abgelegt? Es wäre zu schön, um wahr zu sein, wenn Batman einen der gefährlichsten Verbrecher von Gotham kuriert hätte!

Weiterlesen

Han Solo ist einstweilen fort. Im „Krieg der Kopfgeldjäger“ konnten ihn Luke, Leia und die anderen nicht retten. Die Rebellion plagt derweil zahlreiche Probleme. Luke macht sich Sorgen um seine Jedi-Ausbildung, Leia um die Zusammenführung der Rebellenflotte. Und dann ist da noch die dauerhafte Bedrohung durch Commander Ellian Zahra, eine erbitterte Imperiale, die die Allianz aus persönlichem Zorn auslöschen will. Es ist unruhige Zeiten für unsere Helden ...

Weiterlesen

Nur ein Wunder kann die USA noch retten. Die Frau, die selbstbewusst in die Öffentlichkeit getreten ist und nun die Hoffnung verkörpern soll, hat große Verantwortung zu tragen und einem noch größeren Druck standzuhalten. Die politischen Gegner schrecken vor keinem Mittel zurück, sie zu besiegen und schnellstmöglich wieder in Vergessenheit geraten zu lassen. In dem Comic: „Wonder Woman 1 – Die Rebellin“ schickt Tom King keine andere als Wonder Woman in einen Kampf, der größer scheint, als je zuvor: Es geht um die Zukunft der Demokratie! Wie gut ist dieser Auftakt?

Weiterlesen

Seit 1938 fliegt Superman – alias Clark Kent – und beschützt die Welt vor allem Bösen. Damit Neuleser vor keinem unüberwindbaren Berg an Hintergrundgeschichten stehen, hat sich der Comic-Verlag DC angewöhnt, alle paar Jahre einen „Neustart“ zu präsentieren. Der vorliegende, genannt „Dawn of DC“, ist eher eine Zäsur, ein Einstiegspunkt, an dem die Welt der DC Helden nach dunklen Krisen auf einen neuen Morgen schaut. Doch wird wirklich alles besser in Metropolis – der Stadt der Geheimnisse?

Weiterlesen

Kaina gehört zu den letzten Menschen und kämpft im Eismeer ums Überleben. Seine Zukunft erscheint aussichtslos, bis er herausfindet, dass es noch mehr Überlebende gibt. Eine gefährliche Reise nimmt ihren Anfang.

Weiterlesen

Darth Vader ist sauer. Bei ihrem erneuten Auftreten im Rahmen des Kriegs der Kopfgeldjäger hat die Verbrecherorganisation Crimson Dawn ganz schön für Chaos gesorgt und dem Imperium großen Ärger mit den Hutten eingebrockt. Vader aber hasst Chaos. Um wieder für Ordnung in der Galaxis zu sorgen, bläst er zur „Jagd auf Crimson Dawn“ …

Weiterlesen

Starke Frauen gehörten schon immer zu „Star Wars“. In einem der ersten „Star Wars“-Momente überhaupt legte sich Prinzessin Leia mit Darth Vader an. Später (eigentlich früher) forderte Königin Amidala den Kanzler der Republik heraus. Und Wunderkind Rey duellierte sich mit dem missratenen Kylo Ren. In Unterweltkreisen machte sich derweil Han Solos Ex-Freundin Qi’ra einen Namen, denn sie kämpfte sich verbissen an die Spitze der Verbrecherorganisation Crimson Dawn hoch. Jetzt fordert sie das Imperium selbst zum Kampf heraus.

Weiterlesen

„Das Grauen von Dunwich“ gehört neben Geschichten wie „Cthulhus Ruf“ und „Die Farbe aus dem All“ zu den ikonischsten des Horror-Autors H. P. Lovecraft. Umso mehr darf man sich freuen, das der Carlsen-Verlag die Horror-Manga-Reihe, bestehend aus Adaptionen der Werke des Schriftstellers durch Illustrator und Texter Gou Tanabe, mit einem neuen Manga fortsetzt: „Das Grauen von Dunwich 2“. Von dem Begriff „Manga“ sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn die Reihe ist im westlichen Comic-Stil gehalten. Sie ist für ihre Qualität bei den Leser*innen bekannt! Ist diese Adaption ebenfalls von so hoher Güte, wie viele erhoffen?

Weiterlesen