Brettspiele

> zu den Unterrubriken

Gefangen auf einer Plattform hoch oben am Himmel, im Kampf ums nackte Überleben. In der neuesten Schöpfung des Machers von „Pandemie“ fühlen sich die Spieler wie ein Spielball der Elemente.

Weiterlesen

Irgendwo auf einer namenlosen Welt. In einer Arena treffen vier Fraktionen aufeinander, um sich in einem tödlichen Wettkampf zu messen. Es treten an: die Elfen, die sich die Vorboten des Waldes nennen, die dämonischen Gebieter des Schlundes, die menschlichen Ritter des Imperiums des Drachens und die Zwerge, die man als die Wächter des Reiches kennt. So lasset die Spiele beginnen.

Weiterlesen

Rokugan ist ein Land voller Kampf und Intrigen. Jeder Clan versucht den Thron einzunehmen, und kein Mittel ist zu hinterhältig, um die Ziele zu erreichen. So rollen die Armeen des Löwen-Clans durch die Provinzen und der Kranich-Clan entsendet Diplomaten, um den trügerischen Frieden aufrechtzuerhalten. Aber auch eine befriedete Region ist nicht gänzlich davor sicher, überrannt oder gar in Schutt und Asche gelegt zu werden. Wirst du deinem Clan die Macht über Rokugan bringen können, oder gehst du in Kampf und Diplomatie unter?

Weiterlesen

Wenn Knallerbsen ganze Kessel zum Explodieren bringen, dann befindet man sich wahrscheinlich in Quedlinburg.

Weiterlesen

Das Necro-Virus war nicht die einzige Rasse, die versuchte, die Galaxie unter seine Kontrolle zu bringen. Im Wahn begab es sich in einen zwei Fronten Krieg mit den Arborec und dem Naalu-Kollektiv. Es stahl den Rassen das Wissen und brachte den Tod. Dies war aber nur einer von zwei großen Kriegsschauplätzen in der Galaxie. Die Geister von Creuss machten mobil gegen die Sardakk N?orr, nachdem diese sich ein Bollwerk des Schreckens aufgebaut hatten. Es war bis zum Ende ein spannender Schlagabtausch zwischen den fünf Rassen, der immer noch in der Galaxie tobt ...

Weiterlesen

Als ich vor einigen Jahren meine erste Einladung zu einem Brettspielabend abseits von „Die Siedler von Catan“ bekam, war ich sehr gespannt, was auf mich zukommen würde. An diesem Abend habe ich „Twilight Imperium 3. Edition“ kennengelernt und mich sofort in das Spiel verliebt. Direkt am nächsten Tag habe ich es mir gekauft. So startete meine Begeisterung für das Hobby „Genre-Brettspiele“, und ich freute mich jedes mal, wenn „Twilight Imperium“ auf den Tisch kam. Mit „Twilight Imperium 4. Edition“ startet das epische Spiel in die nächste Runde.

Weiterlesen

Es war wie ein Donnerschlag. Die Nachricht verblüffte und erfreute die Brettspielgemeinschaft gleichermaßen, als wie aus dem Nichts ein neues, komplexes Spiel von Alexander Pfister angekündigt wurde. Er gehört zu den weltweit erfolgreichsten Autoren und hat in den letzten Jahren mit seinen Spielen diverse Preise gewonnen. Nach Piraten, der Kolonialisierung Afrikas und Cowboys steht am Anfang dieses Spiels eine Katastrophe. 

Weiterlesen

Der Mond ist auf die Erde gestürzt, hat Unheil und Chaos gebracht und den Drachen Tsukuyumi geweckt, der vor Jahrtausenden im Erdtrabanten eingesperrt worden war. Nun will er die Welt erobern. Die letzten Reste von Mensch und Tier, zum Teil technologisch erweitert oder mutiert, stellen sich ihm in den Weg, kämpfen aber auch gegeneinander um die Vorherrschaft auf dem Planeten.

Weiterlesen

Der Schöpfer zu sein, ist vor allem für Spieler nichts Ungewöhnliches. Hier ein neues Königreich, da eine schlagkräftige Söldnertruppe, dort eine Produktionskette. Alles bekannt. Seltener kann man mal wirklich einen Helden mit all seinen Attributen erstellen. Dieser Aufgabe sieht man sich nun in „Roll Player“ gegenüber.

Weiterlesen

Wenn die Welt am Abgrund steht, ist es an der Zeit, sich zu dem Terminal des Supercomputers zu begeben und den rettenden, 12-stelligen Code einzugeben. Und hat man die Welt erst gerettet, hatte man auch noch Spaß dabei.

Weiterlesen