Artikel und Interviews

Ein neues Ausrichterteam, ein neues Konzept: Die SPIEL 2023, Europas größte Spielwarenmesse, stand unter einem Stern des Neuanfangs. Natürlich hat sich auch der Ringbote ins Messegetümmel gestürzt, um sich alles anzusehen.

Weiterlesen

Anlässlich der SPIEL in Essen hatte der Ringbote die Gelegenheit, mit Spiele-Entwickler Ralph Bienert über sein neues Spiel „Pirates of Maracaibo“ zu sprechen.

Weiterlesen

Nach langen Jahren harter Arbeit ist es endlich soweit: Das „Steam-Pulp-Fantasy“-Rollenspiel „Wolsung“ kann nun auf deutscher Sprache bestellt werden. Höchste Zeit, sich ein weiteres Mal mit den umtriebigen Damen der Redaktion Phantastik zu unterhalten!

Weiterlesen

Wie immer Anfang September findet in Merseburg die alljährliche Presseveranstaltung von BRex-Entertainment statt. Hinter diesem Namen stecken namhafte Brettspielverlage wie Giant Roc, Corax Games, Mirakulus und noch einige mehr. Dementsprechend gab es auf der Bischofsburg Burgliebenau wieder eine Menge zu sehen, zu entdecken und vor allem zu spielen.

Weiterlesen

Nach der erfolgreichen Veröffentlichung von „Applejack“ vom Erfolgsautor Uwe Rosenberg kommt 2023 bei „The Game Builders“ das Expertenspiel „Planta Nubo“ heraus. Wir nutzen die Gelegenheit für ein Werkstattgespräch.

Weiterlesen

Mit Magnificum gibt es seit 2021 einen weiteren Verlag auf dem Markt, der sich die Umsetzung von Krimispielen zur Aufgabe gemacht hat. In diesem Interview erfahrt ihr, warum es sich lohnt, hier mal genauer hinzuschauen.

Weiterlesen

Anlässlich des Erscheinens von „The Impure – Buch 2“ hatte der Ringbote wieder die Gelegenheit, mit Macher Ralf Singh zu sprechen.

Weiterlesen

Würfelmechanismen für Rollenspiele gibt es viele: von der berühmten „3W20-Probe“ aus „Das Schwarze Auge“ über das Pool-System bei „Shadowrun“ bis hin zu universellen Systemen wie den D20-Systemen, dem auf dem W100-Wurf basierenden „Basic Role Playing“ oder der „Mutant-Year-Zero“-Engine, die vielen Free-League-Systemen zugrunde liegt. Wer aber kennt schon ein Spiel, welches Tarotkarten zurate zieht, um das Probenergebnis zu bestimmen?

Weiterlesen

Anlässlich der Veröffentlichung von „Istanbul – Choose & Write“ von Rüdiger Dorn haben wir ein Interview mit Ralph Bruhn geführt.

Weiterlesen

Rita Modl ist Fotografin und Spieleautorin. Sie lebt in einem beschaulichen Dorf in Bayern. Ihr Erstlingswerk „Men at Work“ wurde 2019 veröffentlicht. Seitdem hat Rita einige weitere Spiele auf den Brettspielmarkt gebracht: „Hoppytop“, „King of 12“, „Council of 12“, „Crazy Donut Party“ und „Zwergendorf“. Wir haben uns mit der sympathischen Macherin unterhalten.

Weiterlesen