Rollenspiele

> zu den Unterrubriken

Neues Spielmaterial für „Dungeons & Dragons“ in der 5. Edition abseits der offiziellen Veröffentlichungen wird gern gesehen, ist aber leider rar geworden. Mit „Geschichten aus dem Alten Margreve“ erschien ein Settingband inklusive elf Abenteuern für einen Wald, der über Jahrhunderte ein eigenes Bewusstsein entwickelt hat und sein inneres Ökosystem mit einer gewissen Intelligenz verwalten kann. Neben dem Setting, einigen neuen Monstern und abwechslungsreichen Abenteuern, sind auch kleiner Regelerweiterungen enthalten, die dem Spiel mehr Tiefe verleihen.

Weiterlesen

Mit „Jenseits der Zeit“ erscheint bereits der zweite Abenteuerband zu „Tales from the Loop“, welches auf den fantastischen Bildern Simon Stalenhags basiert. Konnte „Unsere Freunde, die Maschinen“ bereits vollends überzeugen, geht „Jenseits der Zeit“ ein äußerst komplexes Thema an. Man darf gespannt sein.

Weiterlesen

„The Witcher“ ist in aller Munde. Spätestens seit der Netflix-Serie dürften jede und jeder von dem grauhaarigen Monsterjägerprofi gehört haben. Truant Spiele hat das dazugehörige Rollenspiel ins Deutsche übertragen. Ein ansehnliches Hardcover bietet alle Regeln, die man benötigt, und führt durch die fantasievolle Welt.

Weiterlesen

„FHTAGN“ ist das hauseigene Horror-Rollenspiel der deutschen Lovecraft-Gesellschaft. „Ultima Ratio“ ist ein klassisches „Cthulhu“-Szenario, das nun eine Neuveröffentlichung für das neue Regelgerüst erfährt. Lohnt sich die Anschaffung?

Weiterlesen

In der Erzählung „Der Schatten aus der Zeit“ deutete H. P. Lovecraft an, was in einer weit entfernten Zukunft auf die Erde zukommen wird: Im Jahre 5.000 ist die Erde eine vom kosmischen Grauen überflutete Hölle, und die letzten zivilisierten Menschen leben hinter den Schutzmauern des Reiches Tsan Chan. Der Quellen- und Abenteuerband „Das grausame Reich Tsan Chan“ beleuchtet diesen dystopischen Flecken Erde und macht ihn für „Cthulhu“-Runden spielbar.

Weiterlesen

Wer sich mit Mittelerde etwas auskennt, weiß, dass in Bruchtal Elrond Halbelb, der legendäre Elbenfürst und Teilnehmer am Letzten Bündnis zwischen Elben und Menschen, herrscht. Der Quellenband „Bruchtal-Regionalführer“ für das Fantasy-Rollenspiel „Abenteuer in Mittelerde“ („AiM“) führt dann auch detailliert in das Anwesen, das die Elben Imladris oder Rivendell nennen, und seine Bewohner ein. Auch ausführlich werden die umliegenden Lande behandelt. Um es vorweg zu schreiben: Auch dieser Quellenband ist gelungen!

Weiterlesen

„Dungeons & Dragons“ in der fünften Edition hat bereits mit seinen drei Grundregelwerken („Players Handbook“, „Monster Manual“ und „Dungeon Masters Guide“) viele Spieler*:innen an die Spieltische geholt. Mit weiteren Quellenbüchern wie „Xanathars Ratgeber für Alles“ werden die Möglichkeiten noch einmal kräftig erweitert.

Weiterlesen

Mit „Tiny Dungeon“ legte der frische Verlag Obscurati Publishing vor Kurzem seine erste Veröffentlichung vor. Noch während die erste Auslieferung der Print-Publikation auf sich warten lässt, legt der Verlag mit „Endure“ bereits das nächste Spiel nach.

Weiterlesen

Ein kleines Reich ist im Grenzgebiet des Kurfürstentum Sachsen zum Königreich Böhmen entstanden. Eine undurchdringliche Dornenmauer verhindert jedes Eindringen und schützt die Bewohner. Niemand weiß, welche Macht dahintersteckt. Doch es wird von einer mysteriösen Rosenkönigin gemunkelt. Die Jäger werden in die Geschehnisse verwickelt und um Hilfe gebeten. Ihr Weg führt sie quer durch das Erzgebirge, doch können sie die Hilfe eines uralten Wesens bekommen und die Gefahr beseitigen?

Weiterlesen

Die Gestade des Gottwals – bereits der Name klingt nach rauen Küsten, windumtosten Klippen und weiter, stürmischer See. Doch die Lande im Nordwesten Aventuriens bieten mehr als einsame Felsinseln und zerklüftete Fjorde, denn auch im wilden Hochland, den fruchtbaren Marschen und den verwunschenen Sumpf- und Moorlandschaften warten abenteuerliche Geschichten.

Weiterlesen