Comics

> zu den Unterrubriken

Darth Vader ist außer Kontrolle! Das Aktivieren eines uralten Artefakts, des Fermata-Käfigs, hat die Macht extrem erschüttert (nachzulesen im Comic „Hidden Empire“). Nun kann er sich kaum noch halten vor Kraft – ein Problem, mit dem er sich an jemanden wenden muss, den er eigentlich schon lange töten wollte: die schurkische Archäologin Chelli Lona Aphra.

Weiterlesen

R2-D2, der kleine, mülltonnenförmige Astromech-Droide, ist ein echter Held. Das weiß jeder „Star Wars“-Fan. In unzähligen Schlachten und auf unzähligen Spezialmissionen hat er bereits sein Können bewiesen. Insofern ist auch die Plage, die im Comic-Cross-Over-Event „Dunkle Droiden“ alle Droiden der Galaxis befallen will, für ihn nur eine neue Herausforderung. Und als ihn sein infizierter Kumpel C-3PO ins Weltall schießt, bedeutet das noch lange nicht das Aus für R2. Vielmehr setzt er alles daran, seinen Freund zu retten und die Plage zu besiegen.

Weiterlesen

Darth Vader kann sich nicht von seiner Vergangenheit lösen. Nie verarbeitete Verlustgefühle nach Padmés Tod haben ihn dazu gebracht, zwanzig Jahre später deren Zofe und „Schatten“ Sabé als seine Beraterin anzunehmen. Die wiederum glaubt wie damals Padmé daran, dass noch Gutes in Anakin stecken könnte und will ihn bekehren. Die anderen Ex-Zofen beobachten Sabés Alleingang mit Zweifeln und wollen die verlorene Schwester retten. Ob sie gegen Vader eine Chance haben?

Weiterlesen

Folgten wir in der vergangenen Ausgabe der „Carthago Adventures“-Reihe Wolfgang Feiersinger in ungewohnte Zeiten, so spielt „Die Quelle“ wieder in den 1990er Jahren. Allerdings unterscheiden sich die Protagonisten, zieht London Donovan doch dieses Mal nicht an Wolfgang Feiersingers Seite in die Wildnis. Ist die sechste Ausgabe lesenswert?

Weiterlesen

Der Joker, Batman, Catwoman und Harley Quinn sind für Fans der Comic-Welt längst bekannt. Diese gehören zu Gotham City und sind von dort nicht mehr wegzudenken. Doch wer zum Teufel ist „Dylan Dog“? Jung, gutaussehend und für jedes Abenteuer zu haben, scheint er sein Geld mit dem Abhalten von Séancen zu verdienen. Ein Scharlatan? In diesem Comic treffen zwei Persönlichkeiten aufeinander, die ihre Kräfte bündeln und versuchen, einen Untoten zu fangen. Hierfür setzten sie wortwörtlich Himmel und Hölle in Bewegung. Ein intensives Erlebnis.

Weiterlesen

Event-Comics gehören schon seit Langem zu „Star Wars“. 2021 bis Mitte 2023 war es die „Qi’ra-Trilogie“, die vom Aufstieg und Fall des Verbrechersyndikats Crimson Dawn unter Han Solos Ex-Freundin erzählte und dabei alle existierenden „Star Wars“-Comic-Reihen von Marvel zusammenbrachte. Schon kurz darauf folgte der nächste Paukenschlag, wenn auch in ganz anderer Tonlage. Weniger politisch und weniger verschachtelt, entfesselt „Dunkle Droiden“ einen wahre Horrorbedrohung in der Galaxis.

Weiterlesen

Eine Stadt hat immer mehr als nur ein Gesicht. Das liegt allein schon an der Tatsache, dass sie von vielen unterschiedlichen Menschen bewohnt und auch bereist wird. Was aber, wenn die hässlichen Seiten die Oberhand gewinnen und die Sicherheit verlustig geht? Was, wenn die Bürgerinnen und Bürger sich nicht mehr auf die Straßen trauen? Wie umgehen mit der Furcht und den todbringenden Gefahren? In „City of Madness“ kippt die bestehende Ordnung in eine Welt voller Wahnsinn – und plötzlich gibt es keine einfachen Antworten mehr.

Weiterlesen

„Blade Runner Origins“ spielt im Jahre 2009, also zehn Jahre vor dem 1982 in Deutschland erschienenen Originalfilm von Ridley Scott und erzählt die Geschichte des ersten Blade Runners. Mit „Feuer“ liegt nun der letzte Band dieser Trilogie vor.

Weiterlesen

Die Erfindung eines Roboters, der uns Menschen überlegen ist, ist keine neue Überlegung, sondern beschäftigt die Literatur, die Kunst und die Filmwelt seit vielen Jahrzehnten. Immer wieder wurde darüber nachgedacht, wie es wäre und was es bedeuten würde, wenn die menschlichen Grenzen überwunden werden? Der technologische Fortschritt und die Neugierde haben es möglich gemacht, dass die Trennung zwischen Fiktion und Realität zunehmend geringfügiger wird. Dass mit diesen, dem Menschen dienenden Maschinen(?), aber zwangsläufig neue Fragen aufgeworfen werden, scheint selbstredend. Was, wenn ein Roboter plötzlich menschliche Gefühle entwickelt und beginnt, autonom zu handeln?

Weiterlesen

Der Retro-Krimi-Noir-Comic geht in die zweite Runde. Die Fledermaus – hinter deren Maske der Milliardär Bruce Wayne steckt – sieht ihrem Ende entgegen. Gefesselt auf einem elektrischen Stuhl im Blackgate-Gefängnis durchzuckt der todbringende Strom ihre Glieder. Währenddessen zieht ein verbrecherischer Sturm über Europa. Wir schreiben das Jahr 1939. Und in Amerika machen Bandenkriege die Straßen unsicher. Als wäre das nicht schon Übel genug, verübt eine Gang Anschläge auf Politiker in Gotham City. Wer vermag da noch zu helfen?

Weiterlesen