Comics

> zu den Unterrubriken

Den Vereinigten Staaten von Amerika steht ein Wandel bevor. Im Comic „Bat-Man – First Knight 1“ wird angekündigt: „Ein neues Zeitalter bricht an“. Dass es sich dabei nicht um die Jetztzeit, sondern um das Jahr 1939 handelt, muss ausdrücklich erwähnt werden! Denn „Bat-Man – First Knight 1“ spielt weit in der Vergangenheit – in einer Zeit der Unruhe und vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges. Mitten in diesem Chaos macht das Gerücht einer „Riesenfledermaus“ die Runde. Wer ist dieses Wesen und steht es auf der guten oder der bösen Seite?

Weiterlesen

Prinzessin Leia, Luke, Lando, Chewie, Lobot und Amilyn Holdo stecken in der Klemme. Auf der Suche nach Treibstoff für die Rebellenflotte sind sie im Niemandsraum gestrandet. Von dort nach Hause zu kommen, gilt als praktisch unmöglich. Das gilt natürlich nicht für Helden, die pünktlich für „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ auf der großen Leinwand erwartet werden! Dennoch gibt es einige Herausforderungen zu meistern, vor allem für Luke, dessen Verbindung zur Macht irgendwie unstet und in ständiger Bewegung ist.

Weiterlesen

Wolfgang Feiersinger, der „Hundertjährige aus den Karpaten“, kehrt zurück, um ein weiteres Mal seiner Passion, der Kryptozoologie, nachzugehen. Mit dabei ist abermals London Donovan, hartgesottener Jäger und Abenteurer. Wohin wird sie Ihr neuestes Abenteuer führen?

Weiterlesen

Die Vergangenheit lässt Darth Vader einfach nicht los. Zwischendurch dachte man ja, er habe das Gute in sich selbst exorziert („Darth Vader – Das erlöschende Licht“) beziehungsweise der Imperator habe ihm jede nostalgischen Erinnerungen ausgetrieben („Darth Vader – Ins Feuer“), doch offenbar weit gefehlt. Der Zusammenstoß mit Sabé, einer der einstigen Zofen – Schatten – von Padmé Amidala, scheint Vader einmal mehr gehörig aus dem Gleichgewicht zu bringen. Verliert ihn der Imperator aus dem Griff?

Weiterlesen

Kryptozoologie kann ein spannendes Metier sein. Vor allem, wenn man es betreibt wie der alte Wolfgang Feiersinger. Denn wo andere nur Bücher wälzen und Zeitzeugen befragen, macht er sich auf, um dem Unbekannten direkt ins Auge zu blicken. Kann das gutgehen?

Weiterlesen

Die sinistre Commander Zahra konnte von Prinzessin Leia bezwungen werden, und mit diesem Sieg endete eine ganze Reihe tragischer Niederlagen und Verluste, die mit der Flucht der Rebellen von Hoth ihren Anfang nahm. Doch so langsam beginnt sich für die Rebellenallianz das Blatt zu wenden. Erste nadelstichartige Angriffe fügen dem Imperium Schmerzen zu. Doch das hat einen gewaltigen Trumpf im Ärmel …

Weiterlesen

„Das Grauen von Dunwich“ gehört neben Geschichten wie „Cthulhus Ruf“ und „Die Farbe aus dem All“ zu den ikonischsten des Horror-Autors H. P. Lovecraft. Umso mehr darf man sich freuen, das der Carlsen-Verlag die Horror-Manga-Reihe, bestehend aus Adaptionen der Werke des Schriftstellers durch Illustrator und Texter Gou Tanabe, mit einem neuen Manga fortsetzt: „Das Grauen von Dunwich 3“. Von dem Begriff „Manga“ sollte man sich nicht abschrecken lassen, den die Reihe ist im westlichen Comic-Stil gehalten. Sie ist für ihre Qualität bei den Leser*innen bekannt! Ist diese Adaption weiterhin von so hoher Güte, wie viele erhoffen?

Weiterlesen

Die Welt ist nicht mehr so, wie sie gestern war. Der Krieg hat sie verwüstet. Menschen sind rar geworden. Lebensmittelknappheit, Dunkelheit sowie Verwüstung sind vorherrschend. Von alldem lassen sich zwei beste Freundinnen nicht beirren. Sie trotzen dem Ende. Können sie dem Schicksal einen Strich durch die Rechnung machen?

Weiterlesen

Über den Joker und Harley Quinn ist bereits alles gesagt worden, oder? In Comics, Serien und Filmen durften Fans ausgiebig an dieser komplizierten Beziehung teilhaben. Zeitgleich zum Kinofilm „Joker: Folie à Deux“ erscheint jetzt bei Panini Comics der Sammelband „Joker/Harley – Psychogramm des Grauens“. Es ist also noch lange nicht alles gesagt worden! Ob das so mitreißend ist, wie so manch andere vergangene Geschichte über Harley und den Joker?

Weiterlesen

Am 23. Mai 1983 hatte die damals abschließende Episode „Return of the Jedi“ der spektakulären „Star Wars“-Saga in New York ihre Premiere. Passend zum 40-jährigen Jubiläum kam 2023 eine Reihe Comic-Sonderausgaben in den USA heraus, die hier jetzt – leicht verspätet – als dicker deutscher Sammelband vorliegen. Schauen wir mal, was sich Marvel zur Feier des Films ausgedacht hat.

Weiterlesen