Comics

> zu den Unterrubriken

Die folgenden sieben Buchstaben hat wahrscheinlich schon jede und jeder einmal gehört, der sich für die Kunst des Mangas interessiert: BERSERK. Bei diesen Buchstaben handelt es sich um keinen anderen als den ewigen Tabellenführer vieler Manga-Listen. Er gehört damit zu einem „Must-Read“ und darf daher auch bei den Ringboten nicht fehlen. Was hat sich Kentaro Miura dabei nur gedacht?

Weiterlesen

Es ist die ewig wiederkehrende Geschichte. Fremde kommen als Flüchtlinge her, im vorliegenden Fall sogar Fremde mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und dem Willen, ihre neue Heimat zu bereichern, doch natürlich finden sich rasch Wutbürger, die „X den X“ schreien und die Reinheit der eigenen Rasse in Gefahr sehen. So auch in Metropolis, als Flüchtlinge von Warworld dort eintreffen. Doch nicht nur Blue-Earth-Fanatiker machen Superman und seiner Familie zu schaffen, auch ein alter Feind ist zurück und durchgeknallter denn je: Metallo!

Weiterlesen

Die Reise des ungleichen Paares findet seine Fortsetzung. Die Göttin Holo und der fahrende Händler Lawrence sind um (Wolfs-)Haaresbreite ihren Verfolgern entkommen und brechen auf in eine neue Stadt, um neue Handelspartner zu finden. Auf ihrem Weg treffen sie auf die Hirtin Norah und ihren Hund Enek. Kann das Zusammentreffen einer Wolfsgöttin mit einer fremden Schafsherde gut gehen oder wird die Tarnung aufgedeckt?

Weiterlesen

Endlich ist sie da – die Fortsetzung einer der populärsten TV-Science-Fiction-Serien der letzten Jahre. Zwar kehrt die Amazon-Prime-Serie „The Expanse“ nicht mit einer neuen Staffel auf die Bildschirme zurück, doch mit dem Titel „Dragon Tooth“ wird die Geschichte in Comic-Form fortgesetzt. Hier wartet ein bislang verborgenes Kapitel mit neuen Antworten und lässt vertraute Figuren in neuem Licht erscheinen.

Weiterlesen

Bruce Wayne ist alt geworden. Mit grauen Haaren und im Rollstuhl sitzend, verbringt er im Jahre 2030 seinen Ruhestand in Wayne Manors. Dort blickt er auf sein Leben zurück und gewinnt den Eindruck, dass er jemand war, der in einem brennenden Haus eine Kerze ausblasen wollte. Die Maske hat er längst abgelegt und doch spürt er sich seiner Rolle als Batman weiterhin verbunden. So lässt er die Lesenden wissen: „Wenn man die Maske eines Monsters trägt, wird man nur dann nicht selbst zu einem, wenn es Menschen gibt, die dein wahres Gesicht kennen.“ Was nur ist sein „wahres Gesicht“?

Weiterlesen

Jahrzehntelang waren Superman und Lex Luthor Erzfeinde. Doch eine so lange gemeinsame Zeit schweißt auch zusammen. Und seit Supermans Rückkehr nach Metropolis (im Vorgängerband) wirkt der im Knast sitzende Lex geradezu geläutert. Er hat ihm seine Firma – jetzt SuperCorp – überlassen und versucht nach Kräften, aktuelle Bedrohungen von der Stadt abzuwenden. Grund genug hat er dazu: Fast all diese Bedrohungen stammen aus seiner Vergangenheit – nicht zuletzt der „Mann in Ketten“ …

Weiterlesen

Auch die Comic-Reihe „Star Wars – Die Hohe Republik: Abenteuer“ geht in die dritte Phase. Ein Jahr nach dem Absturz der Starlight-Station ist die eingeschworene Padawan-Truppe der „Starhopper“ auseinandergerissen. Während Zeen Mrala und Qort auf Eriadu sitzen, gilt ein Großteil ihrer Freunde als im Feld vermisst. Dazu zählt auch Zeens große Liebe Lula Talisola. Ist sie tot oder am Leben? Wie heißt es (im Titel) so schön: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“.

Weiterlesen

Das Leben des Howard Phillips Lovecraft war bereits Ziel zahlreicher Studien interessierter Literaturforscher, allen voran des Lovecraft-Spezialisten S. T. Joshi. Nun widmet sich auch Romuald Giovilo auf seine besondere Art dem Leben und Schaffen des berühmten Horror-Autoren.

Weiterlesen

2010 kam der Film „Predators“ in die Kinos, der dritte des „Predator“-Franchises. Neu war seinerzeit, dass diesmal kein Predator auf die Erde kam, sondern dass Menschen – Soldaten, Elitekämpfer, Schwerverbrecher – auf einer fremden Dschungelwelt ausgesetzt wurden, die den Predatoren, dieser galaktischen Superjägerspezies, als Trainingsgelände diente. Der vorliegende Comic, der zweite Teil von Ed Brissons „Predator“-Reihe, greift diese Idee auf …

Weiterlesen

Großadmiral Thrawn, der blauhäutige, rotäugige Chiss, der es aus den Unbekannten Regionen bis ins Herz des Imperiums geschafft hat, ist zweifellos eine der beliebtesten Figuren des Franchises, die nicht aus der klassischen Trilogie oder den Prequels stammt. 1991 betrat er in dem Roman „Heir to the Empire“ von Timothy Zahn die Bühne der Galaxis, seitdem hat er den Disney-Kanon-Neustart überlebt, hat den Sprung in gleich zwei TV-Serien geschafft und natürlich zig Roman-Abenteuer bestanden. Der vorliegende Comic adaptiert eins von diesen.

Weiterlesen