Brettspiele

> zu den Unterrubriken

Für Rollenspieler ist die Erschaffung eines Charakters schon oft erster Höhepunkt für die Kampagne. Daraus machte Autor Keith Matejka mit „Roll Player“ gleich ein ganzes Brettspiel. Die neu veröffentlichte Erweiterung „Roll Player: Monsters & Minions“ schafft es, das Grundspiel auf ein ganz neues Niveau zu heben, ohne viel an dem ursprünglichen Regelwerk zu verändern. Das Erfolgsrezept: einfach fiese Monster und noch mehr bunte Würfel!

Weiterlesen

Die bekannten – und vielfach ausgezeichneten – deutschen Spieleautoren Michael Kiesling und Wolfgang Kramer haben sich zusammengetan und ein Spiel namens „Renature“ entwickelt. Dieses wurde im Jahre 2020 vom neu gegründeten Spieleverlag „Deep Print Games“ als dessen erste Veröffentlichung auserkoren. Dennis Lohausen hat sich um die Illustrationen des Spiels gekümmert. Sein Kunststil verziert viele Brettspiele, etwa „Terra Mystica“ oder „Gaia Project“. Wie spielt sich das von einem „Star-Team“ erarbeitete Brettspiel und wem ist es zu empfehlen?

Weiterlesen

Bürger für sich einnehmen und ihnen Unterkünfte in der Stadt zur Verfügung zu stellen, ist der kürzeste Weg zum Thron im optisch beeindruckenden „Crown of Emara“. Ein Kennerspiel, welches bekannte Mechanismen kombiniert und dennoch einen Blick wert ist.

Weiterlesen

Im Juni 2020 kam „Armata Strigoi“ heraus – das kooperative Brettspiel zur Band „Powerwolf“. Vier Monate später ist bereits die Erweiterung „Resurrection“ erschienen, welche neue Gegner mit sich bringt, die eine neue strategische Vorgehensweise erfordern.

Weiterlesen

Ein Gespenst geht um in der Welt der Brettspiele – das Gespenst des „Red Outpost“. Mal angenommen, es hätte eine geheime sowjetische Raumfahrtmission zu einem fruchtbaren Planeten außerhalb der uns bekannten Regionen gegeben. Wie würden die Nachkommen dieser Mission leben? Vielleicht so: Das Raumschiff, die „Krasnaya Zarya“ (rote Morgendämmerung) landete und steht seitdem still. Auf dem „Red Outpost“ gilt es nun, für Glück und Wohlstand zu sorgen. Das Leben dort ist ein Geben und Nehmen. Doch es scheint, als ob nicht alle am gemeinsamen Ziel arbeiten.

Weiterlesen

Bis vor Beginn der Corona-Epidemie und den damit einhergehenden Kinoschließungen war das Marvel Cinematic Universe (MCU) Garant für Blockbustererfolge in Reihe. Die Welt wollte Iron Man, Thor, Captain America & Co in Aktion sehen. Neben unzähligen Comics erschienen passend dazu Romane, Spielzeug und – natürlich – auch Brettspiele. Eins davon ist „Marvel United“ von CMON, das in der heutigen Situation etwas „zu spät erschienen“ wirkt. Funktioniert das Spiel auch ohne den Hype-Train der Kinofilme?

Weiterlesen

„Assassin’s Creed“ ist ein Computerspiel des französischen Publishers Ubisoft von 2007. In dem gleichnamigen Brettspiel von Jumbo Spiele aus dem Jahre 2020 entscheidest du dich entweder für die Templer oder die Assassinen, mit denen du in eine alles entscheidende Schlacht um den „Edenapfel“ schreitest. Der Klassiker „Stratego“, der Taktik, Überblick, Spontanität und eine gewisse Portion Bluff und auch Glück erfordert, wirft sich in ein neues Gewand – passend zum diesjährigen Computerspiel „Assassin’s Creed Valhalla“. Auf ins Gefecht!

Weiterlesen

„MicroMacro – Crime City“ ist ein kooperatives Detektivspiel, bei dem man die Fälle anhand eines Wimmelbildes ermittelt. Hierfür untersucht man den 75 x 110 cm großen Spielplan aufmerksam und nutzt seine kreative Kombinationsgabe.

Weiterlesen

Im Westen die Berge, im Osten ein Wald, dazwischen eine fruchtbare Ebene, die von einem Fluss durchzogen wird – neues Land, das darauf wartet, von uns besiedelt zu werden. „My City“ aus dem Hause Kosmos ist nicht nur ein Legacy-Spiel, sondern kann mit Autor Reiner Knizia und Illustrator Michael Menzel auch eine illustre Herkunft aufweisen.

Weiterlesen

Nach dem erfolgreichen „Detective“ ist im September 2020 mit „Detecitve – Erste Fälle“ ein vereinfachter, aber weiterhin anspruchsvoller Ableger erschienen. Dieses ebenfalls kooperative Brettspiel funktioniert eigenständig und bietet drei neue, in sich abgeschlossene Fälle.

Weiterlesen