Rollenspiele

> zu den Unterrubriken

Im Rollenspiel „Ironsworn“ wirst du zu einem Helden, der gefährliche Abenteuer in einer dunklen Fantasy-Welt erlebt, die sich für dich mit jedem neuen Spiel aufs Neue entfaltet. Du wirst noch unberührte Wildnis erkunden, verzweifelte Schlachten schlagen, Verbindungen zu isolierten Gemeinschaften knüpfen und die Geheimnisse dieses rauen Landes enthüllen.

Weiterlesen

Das Reisen und der Transport von Waren scheinen in der vernetzten, hochmobilen Sechsten Welt kein Problem zu sein. Verkehrsleitsysteme, zahlreiche Transportmittel, Überwachung durch Drohnen und Konzerneinheiten, die den Warenfluss sicherstellen sollen, mautfinanzierte, befestigte Autobahnen – die paar Motorradgangs machen da doch sicherlich keine großen Schwierigkeiten, und wer sich abseits der großen Metroplexe bewegt, ist eben selber Schuld. Nur sind eben diese gut sichtbaren, überwachten Wege nicht immer die besten – denn manche Ware muss unbemerkt an ihr Ziel kommen oder sie wird es nie erreichen ...

Weiterlesen

Eine ereignislose Reise kann sich schnell wandeln, wenn plötzlich ein Unwetter hereinbricht und Donner, Blitze und Regen auf einen niederfahren. Wenn dann auch noch Tiermenschen und Mutanten Jagd auf einen machen, ist man froh, wenn man sich in eine Herberge retten kann, in der zudem ein warmes Essen und ein ordentliches Bier auf einen warten. Aber warum ist der Wirt so nervös, und weshalb gehen die Pferde im Stall fast durch?

Weiterlesen

Die Magie ist erwacht, Drachen haben sich erhoben. Menschen mutierten zu Metamenschen: Elfen, Orks, Trolle und Zwerge leben nun unter den Menschen, was zu neuen Konflikten geführt und das Machtgefüge innerhalb der Welt verändert hat. Im Jahre 2080 agieren sogenannte Shadowrunner zwischen den Fronten konkurrierender Megakonzerne und erledigen die Drecksarbeit für Leute, deren Identität unbekannt bleibt. Sie selbst sind Verstoßene des Systems und führen ein Leben in der Gosse, zwischen Magie, Cybertech, Drogen und Gewalt. Tauchen wir ein in die Welt der Schatten: mit dem Grundregelwerk der 6. Edition von "Shadowrun".

Weiterlesen

In der zweiten Erweiterung für das kinderfreundliche Rollenspiel „So nicht, Schurke!“ dreht sich alles um Monster und Abenteuer. „Auweia, Monster!“ ist Monsterbuch und Abenteuersammlung. Es gibt Handouts, Monsterkarten und Pappaufsteller.

Weiterlesen

Wer schon immer wissen wollte, wie wohl ein Übersreiker Käsegeschäft aufgebaut ist und wer darin wohnt oder welche Geheimnisse in Limburgs Gehöft auf dem Lande auf einen warten oder warum die Taverne „Zum Spingenden Pegasus“ wie eine Festung aussieht, der ist bei der Spielhilfe zu Gebäuden aus dem Reikland genau richtig. Hier finden sich Beschreibungen und Karten zu einer breiten Auswahl typischer Gebäude und ihrer Bewohner.

Weiterlesen

Das Rollenspiel „Cthulhu“ kann in Deutschland auf eine beeindruckende Historie zurückblicken. Bereits 1986 erschien die erste deutsche Veröffentlichung, und seit der Übernahme durch Pegasus im Jahre 1999 eroberte der Mythos mit konstanten Veröffentlichungen die Spieltische. Die Stärke von „Cthulhu“ waren dabei schon immer die Abenteuer, weshalb der Verlag im Zuge der Feierlichkeiten zu „20 Jahre Cthulhu bei Pegasus“ diesen Umstand mit einem besonderen „Cthulhu“-Band zelebrierte: „Perlentaucher vor R'lyeh“.

Weiterlesen

Mit „Sandy Petersens Cthulhu Mythos“ liegt eine schwergewichtige Publikation für die fünfte Edition von „Das Schwarze Auges“ vor, die den Mythos nach Lovecraft mit dem eher märchenhaften Aventurien verknüpft. „Stille von Somerrisk“ ist ein im Rahmen des Crowdfundings finanziertes Abenteuer, das als erster Einstieg in die cthuloide Materie dienen will.

Weiterlesen

„Ich bin Erzähler!“ ist eine von zwei Erweiterungen für das gelungene, kinder-taugliche Rollenspiel „So nicht, Schurke!“. Kleinen Erzählern sollen in der Box verschiedene Werkzeuge in die Hand gegeben werden, damit sie den Erwachsenen ablösen und selbst Erzähler (also Spielleiter) werden können.

Weiterlesen

Die „Blaupausen“ sind eigentlich ein Online-Projekt des System-Matters-Verlages. Unter diesem Titel sammelt der Verlag systemunabhängiges Spielmaterial, das von Fans für Fans formuliert wird. Größtenteils handelt es sich um Zufallstabellen, aber auch weiterführende Artikel finden hier ihren Platz. Nun wird eine erste Sammlung als Druckwerk verlegt. Lohnt sich die Anschaffung?

Weiterlesen