Liebe Weltenreisende,

schön, dass es euch zu uns Ringboten verschlagen hat. Diese Seite ist der Phantastik in all ihren Spielarten gewidmet. Wir besuchen Genre-Conventions und berichten darüber, fühlen in Interviews Machern aus der Szene auf den Zahn und vor allem lesen, hören, spielen und testen wir für euch eine gewaltige Bandbreite an Rollenspielen, Brettspielen, Romanen, Comics und mehr. Da wir das bereits seit über 20 Jahren machen, möchte ich euch auch dazu ermuntern, nicht nur die aktuellsten Rezensionen durchzuschauen, sondern einfach mal in den Rubriken links zu stöbern. In der Unmenge an Texten findet ganz sicher selbst ihr noch Werke, von denen ihr noch nie gehört habt – und die somit ein echter Geheimtipp sind!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Stöbern – und schaut immer mal wieder rein. Denn die Ringboten schlafen nie!

euer Bernd

Die neusten Rezensionen

Was wäre, wenn du alle Gefühle deiner Mitmenschen spüren würdest? Für die junge Protagonistin dieses Comics ist diese Frage zur Realität geworden. Nach einem Autounfall leidet sie an Gedächtnisverlust, hört dafür aber sämtliche Emotionen in ihrem Kopf „sprechen“, was sie an den Rand des Wahnsinns bringt. Ist das Gefühlsduselei, oder steckt mehr dahinter?

Weiterlesen

Zuhause haben wir ein Garten-Eichhörnchen. Irgendwie leben wir aber im Gefühl, von ihm nur geduldet zu werden. Unsere Haselnüsse dagegen, die wir ihm im Herbst in den Garten legen, nimmt es liebend gerne. Ziemlich clever eigentlich, denn der Daytime-Job eines Eichhörnchens besteht darin, Futter für den Winter zu horten. Also eine ganz artentypische „Mission Haselnuss“.

Weiterlesen

Der Planet Eriadu war „Star Wars“-Kennern bislang vor allem als Sitz der einflussreichen (imperialen) Familie Tarkin bekannt, dessen bekanntester Spross als Großmoff den ersten Todesstern kommandieren durfte. Darüber hinaus war Eriadu in der Zeit der Hohen Republik ein Krisenherd am Rand des Nihil-Territoriums. Vor allem nach der ersten Ausdehnung des Sturmwalls war „Eriadu in Gefahr“.

Weiterlesen

„Galactic Cruise“ erscheint in diesen Tagen auf Deutsch beim PD-Verlag. Das auf Kickstarter ins Leben gerufene Spiel ist ein Erstlingswerk: Sowohl der Verlag Kinson Key Games als auch die Autoren T. K. King, Dennis Northcott und Koltin Thomson haben sich das erste Mal Brettspiel-kreativ ausprobiert, wenn man vom unbekannten „Delivirus“ (2020) einmal absieht. Ist es nun dem Brettspieler eine Freude, Weltraumtrips zu planen und zu bewerben, Raumschiffe zu bauen und auszubauen und für genug Verpflegung an Bord zu sorgen? Wir wissen mehr in T-10, 9, 8, 7, 6, start your engines …

Weiterlesen

Theta geht wieder auf die Jagd. Jahrelang war sie auf Rachefeldzug gegen die Yautja, die Predatoren, weil einer von ihnen in ihrer Kindheit ihre Eltern umgebracht hatte. Dann fand sie irgendwann entführte Menschen, die in Stase gefangen waren, nur um nach Belieben aufgetaut und gejagt zu werden. Nun sucht sie nach dem Hauptlager der Jägerspezies, um es auszuheben und unzählige Leben zu retten. Doch ein neuer Superjäger wartet schon auf sie …

Weiterlesen

Zugegeben, so ganz passt die Rezension von „Flip 7“ nicht auf die Website des Ringboten. Aber hey, auf der Packung des Kartenspiels steht „Das beste Kartenspiel aller Zeiten“. Hier wird vom Verlag mutig und offensiv Erwartungsmanagement betrieben. Doch wer hoch pokert, kann tief fallen. Und „Flip 7“ ist kein Pokerspiel. Hier fordern die Spieler im Kanon ihr Glück heraus. Kann das Spiel Fingernägelkau-Momente generieren? Oder hätte man das Spiel besser „Flop 7“ nennen sollen?

Weiterlesen

Ein Jahr ist vergangen, seit Marchion Ro und seine Nihil die Starlight-Station zerstört haben, ein Jahr, seit sie ihren Sturmwall aktivierten und einen Teil des Äußeren Rands vom Rest der Galaxis abschotteten. So viele Freunde und Familien wurden dadurch getrennt – und so ist zu Beginn der Phase 3 des Mega-Projekts „Die Hohe Republik“ das Thema „Verlust und Wiedervereinigung“ alles beherrschend. Auch Jedi-Ritterin Keeve Trennis vermisst jemanden: ihren Meister Sskeer, den sie für tot hält. Da erhält sie Nachricht von einem trandoshanischen Monster mit einem Lichtschwert, das sich in der Okklusionszone herumtreiben soll …

Weiterlesen

Ustalav ist eine der geheimnisvolleren Ecken Golarions, der offiziellen Hintergrundwelt des „Pathfinder“-Rollenspiels. Hier beginnt die Handlung von „Die Kreuzfahrerstrasse“, führt unsere Protagonisten aber alsbald in andere Gefilde. Welche das sind und ob sich der Leseausflug lohnt, das schauen wir uns nun gemeinsam an.

Weiterlesen