Brettspiele

> zu den Unterrubriken

Am Ende ist es egal, warum die Erde untergeht. Horden von Zombies, angreifende Aliens, aufständische Maschinen oder verstrahlte Mutanten – der Überlebenskampf der Menschheit ist immer gleich. Es geht um Nahrung, Treibstoff, Ausrüstung und darum, durchzukommen, bis alles wieder gut wird. Willkommen bei „Maximum Apocalypse“.

Weiterlesen

„I’ll be back“, versprach Arnold Schwarzenegger als Terminator im gleichnamigen Film von James Cameron 1984. Und er hielt Wort. Wieder und wieder. 2015 kam der fünfte Teil der Kinofilm-Reihe, „Terminator: Genisys“, in die Kinos. Zu Beginn des Films versucht der Widerstand, der 2029 kurz vor dem Sieg über die Maschinen steht, eine Zeitmaschine zu zerstören, mit der Skynet einen T-800 ins Jahr 1984 senden könnte, um Sarah Connor zu töten (die Handlung des ersten Films). Das Brettspiel hakt sich (mehr oder weniger) in diese frühen Plotminuten ein.

Weiterlesen

Wer hätte geahnt, dass tief im Wald in einem Tal mit einer saftig grünen Wiese ein solch friedvoller Platz auf uns warten würde? Dort steht majestätisch und einladend auf einer Lichtung der Immerbaum. Nun können es die Eichhörnchen und die anderen Waldbewohner einfach nicht mehr erwarten, dort im Schutz seiner Äste ihre kleine Stadt zu errichten. Ein arbeitsreiches Jahr liegt vor ihnen.

Weiterlesen

Die Herkunft des Spiels Domino ist nicht ganz klar. Aber die ältesten Aufzeichnungen über diese speziellen Spielsteine sind aus China und bis zu 700 bis 900 Jahre alt. Das Prinzip der Auslage von Steinen mit bestimmten Werten oder Symbolen nach bestimmten Regeln ist beliebt und schon seit Jahrhunderten in den verschiedensten Varianten auf den Tischen dieser Welt ausgeübt worden. Natürlich hat auch die moderne Brettspielwelt dort Inspiration gefunden.

Weiterlesen

Angesichts des unglaublichen Erfolgs der „Exit“-Reihe aus der Hit-Schmiede von Markus und Inka Brand ist es kein Wunder, dass das Genre der Rätsel- und Escape-Spiele boomt. So erschien mit „Mystery House“ bei Schmidt Spiele zum Jahreswechsel 2019/2020 das erste 3D-Escape-Abenteuer, in das sich der Ringbote nun hineinwagen durfte.

Weiterlesen

Frosted Games brachte im Jahre 2020 viele Spiele-Highlights wie „Aeon's End“ oder „Dawn of the Zeds“ nach Deutschland. Nun wagten sie sich an die Umsetzung eines Schwergewichts mit dem Titel „Siderische Konfluenz“ (englisch: „Sidereal Confluence“). Mit mehr als drei Kilo Gewicht ist das Spiel nicht nur physisch ein echter Brocken!

Weiterlesen

Montag, der 14. Juli 1941. Der Captain des LAPD schildert euch die Lage: „Nun gut, dann erklär’ ich euch Grünschnäbeln mal, wie es so läuft. Hier wird alle paar Tage jemand abgeknallt. Gewöhnt euch dran. Hier ist die Akte, und jetzt bringt mir den Täter oder die Täterin, das Motiv und die Tatwaffe. Aber glaubt bloß nicht dem leeren Geschwätz des „Stichels“. Was wartet ihr so lange: Na los, es eilt!“

Weiterlesen

Die ägyptische Hochkultur hat bereits in der Bronzezeit atemberaubende Bauwerke und Kunstgegenstände geschaffen. Vieles drehte sich dabei um den Tod als Übergang in ein neues Leben. Klar, dass man dafür gut ausgestattet sein wollte. Denn wer möchte schon als unwürdig gelten, wenn das eigene Herz von Anubis in die Waagschale gelegt wird?

Weiterlesen

Habt ihr euch je einen eigenen Dungeon, in dem ihr Horden an tödlichen Monstern in engen Korridoren haltet, erträumt? In „Doodle Dungeon“ seid ihr Eigentümer eines Dungeons. Doch zu Beginn erblickt ihr in diesem nur gähnende Leere. Also auf zum „Dungeonbaumarkt“ und zur Monstertaverne, um diesem großen, leeren Gemäuer etwas Leben einzuhauchen und Abenteuerinnen und Abenteuer anzulocken!

Weiterlesen

Für die Horde! Eine Horde aus einschüchternden Orks macht sich gerade daran, deine angelnden Zwerge zu verdreschen. Mit einem breiten Grinsen blickt dir dein Gegner auf der anderen Seite des Tisches in die Augen. Soll er doch seinen lächerlichen Moment der Freude haben, denkst du dir. Denn schon in der nächsten Runde wirst du die heldenhaften Nachtelfen rekrutieren und der Allianz alle Ehre machen.

Weiterlesen