Comics

> zu den Unterrubriken

Mit „Blade Runner 2039“ beginnt eine neue mehrteilige Comic-Reihe, die das von Autor Philip K. Dick geschaffene und von Regisseur Ridley Scott berühmt gemachte „Blade Runner“-Universum erweitert. „Luv“ ist der erste Replikant, der als Blade Runner eingesetzt wird, um flüchtige frühere Modelle aufzuspüren. Der Replikanten-Untergrund wird von Ash angeführt, die sich nun eine Überlebensstrategie ausdenken muss.

Weiterlesen

Jedi sind cool und Schurken sind cool in „Star Wars“. Und so war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis eine schurkische (Ex-)Jedi die Bühne der Galaxis betreten musste. Ty Yorrick war einst eine aufstrebende Padawan-Schülerin, doch ein tragischer Zwischenfall sorgte dafür, dass sie dem Orden den Rücken kehrte – etwas, das in der Zeit der Hohen Republik aus unterschiedlichen Gründen erschreckend oft passiert. Seitdem verdient sie sich als freischaffende Monsterjägerin ihre Brötchen, fern aller Jedi-Geschäfte. Doch die brutalen Nihil ändern alles …

Weiterlesen

Die Schlacht um den zweiten Todesstern ist geschlagen, die Rebellion hat über das Imperium triumphiert. Doch selten enden Kriege mit der einen entscheidenden Schlacht, vor allem, wenn es um eine ganze Galaxis geht. So mögen zwar auf Endor die Freudenfeuer brennen, doch all die verstreuten Lakaien Palpatines reagieren auf den Tod ihres Meisters auf ihre Weise. Im Anoat-Sektor schwört ein Groffmoff bittere Rache, denn in seinen Augen ist das Imperium noch lange nicht geschlagen.

Weiterlesen

Nach dem DC Schocker „Das Haus am See“ von James Tynion IV folgt nun die sehnlichst erwartete Fortsetzung mit dem Titel „Das Haus am Meer“. Die Welt ist untergegangen, aber eine Gruppe an unterschiedlichsten Persönlichkeiten hat überlebt – dank eines Außerirdischen namens Walter. Was nun? Was tun? In diesem Comic erfahren die Überlebenden, dass sie nicht die einzige Gruppe an Überlebenden sind, sondern dass da draußen – am Meer – weitere Menschen leben. Das könnte der Beginn unerwarteter Freundschaften werden, oder aber in einem tödlichen Gemetzel enden …

Weiterlesen

Was wäre, wenn du alle Gefühle deiner Mitmenschen spüren würdest? Für die junge Protagonistin dieses Comics ist diese Frage zur Realität geworden. Nach einem Autounfall leidet sie an Gedächtnisverlust, hört dafür aber sämtliche Emotionen in ihrem Kopf „sprechen“, was sie an den Rand des Wahnsinns bringt. Ist das Gefühlsduselei, oder steckt mehr dahinter?

Weiterlesen

Der Planet Eriadu war „Star Wars“-Kennern bislang vor allem als Sitz der einflussreichen (imperialen) Familie Tarkin bekannt, dessen bekanntester Spross als Großmoff den ersten Todesstern kommandieren durfte. Darüber hinaus war Eriadu in der Zeit der Hohen Republik ein Krisenherd am Rand des Nihil-Territoriums. Vor allem nach der ersten Ausdehnung des Sturmwalls war „Eriadu in Gefahr“.

Weiterlesen

Theta geht wieder auf die Jagd. Jahrelang war sie auf Rachefeldzug gegen die Yautja, die Predatoren, weil einer von ihnen in ihrer Kindheit ihre Eltern umgebracht hatte. Dann fand sie irgendwann entführte Menschen, die in Stase gefangen waren, nur um nach Belieben aufgetaut und gejagt zu werden. Nun sucht sie nach dem Hauptlager der Jägerspezies, um es auszuheben und unzählige Leben zu retten. Doch ein neuer Superjäger wartet schon auf sie …

Weiterlesen

Ein Jahr ist vergangen, seit Marchion Ro und seine Nihil die Starlight-Station zerstört haben, ein Jahr, seit sie ihren Sturmwall aktivierten und einen Teil des Äußeren Rands vom Rest der Galaxis abschotteten. So viele Freunde und Familien wurden dadurch getrennt – und so ist zu Beginn der Phase 3 des Mega-Projekts „Die Hohe Republik“ das Thema „Verlust und Wiedervereinigung“ alles beherrschend. Auch Jedi-Ritterin Keeve Trennis vermisst jemanden: ihren Meister Sskeer, den sie für tot hält. Da erhält sie Nachricht von einem trandoshanischen Monster mit einem Lichtschwert, das sich in der Okklusionszone herumtreiben soll …

Weiterlesen

Haben Tiere Seelen? Wenn es nach Jenny Hefczyc (alias Jenny Jinya) geht, dann ist diese Frage eindeutig mit einem „Ja“ zu beantworten. Bekannt geworden ist die deutsche Künstlerin über „Webtoon“, wo sie kurze Geschichten über Tiere veröffentlicht und ihre Fangemeinschaft begeistert und weiter wachsen lässt. Aber wie liest sich ein Webtoon in „Papierform“ und was kann jede und jeder einzelne für die „Seelen“ tun, die uns brauchen?

Weiterlesen

Die folgenden sieben Buchstaben hat wahrscheinlich schon jede und jeder einmal gehört, der sich für die Kunst des Mangas interessiert: BERSERK. Bei diesen Buchstaben handelt es sich um keinen anderen als den ewigen Tabellenführer vieler Manga-Listen. Er gehört damit zu einem „Must-Read“ und darf daher auch bei den Ringboten nicht fehlen. Was hat sich Kentaro Miura dabei nur gedacht?

Weiterlesen