Die Erfindung eines Roboters, der uns Menschen überlegen ist, ist keine neue Überlegung, sondern beschäftigt die Literatur, die Kunst und die Filmwelt seit vielen Jahrzehnten. Immer wieder wurde darüber nachgedacht, wie es wäre und was es bedeuten würde, wenn die menschlichen Grenzen überwunden werden? Der technologische Fortschritt und die Neugierde haben es möglich gemacht, dass die Trennung zwischen Fiktion und Realität zunehmend geringfügiger wird. Dass mit diesen, dem Menschen dienenden Maschinen(?), aber zwangsläufig neue Fragen aufgeworfen werden, scheint selbstredend. Was, wenn ein Roboter plötzlich menschliche Gefühle entwickelt und beginnt, autonom zu handeln?
Weiterlesen