Liebe Weltenreisende,

schön, dass es euch zu uns Ringboten verschlagen hat. Diese Seite ist, man wird es unschwer erkennen, der Phantastik in all ihren Spielarten gewidmet. Wir besuchen Genre-Conventions und berichten darüber, fühlen in Interviews Machern aus der Szene auf den Zahn und vor allem lesen, hören, spielen und testen wir für euch eine gewaltige Bandbreite an Rollenspielen, Brettspielen, Romanen, Comics und mehr. Da wir das bereits seit fast 20 Jahren machen, möchte ich euch auch dazu ermuntern, nicht nur die aktuellsten Rezensionen durchzuschauen, sondern einfach mal in den Rubriken links zu stöbern. Unter den tausenden von Texten findet ganz sicher selbst der kenntnisreichste Veteran noch Systeme oder Spiele, von denen er noch nie gehört hat – und die somit ein echter Geheimtipp sind!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Stöbern – und schaut immer mal wieder rein. Denn die Ringboten schlafen nie!

euer Bernd

Die neusten Rezensionen

Irgendwann musste es ja mal schiefgehen. So oft ist Chelli Lona Aphra, die Archäologin ohne Skrupel und Moral, ihrem schlimmsten Gegner entwischt. Nun hat Darth Vader, der Mann, der glaubte, sie erfolgreich ermordet zu haben, sie wieder in seinen Klauen. Ist das das Ende unserer Lieblingsschurkin? Wir werden sehen …

Weiterlesen

„Cyberpunk 2077: No Coincidence“ ist der erste Roman zum Videospiel „Cyberpunk 2077“. Der Handlungsort ist Night City, welcher Fans bereits bekannt ist. Die Geschichte und Charaktere dagegen bieten auch für Kenner Neues.

Weiterlesen

Nach langen Jahren harter Arbeit ist es endlich soweit: Das „Steam-Pulp-Fantasy“-Rollenspiel „Wolsung“ kann nun auf deutscher Sprache bestellt werden. Höchste Zeit, sich ein weiteres Mal mit den umtriebigen Damen der Redaktion Phantastik zu unterhalten!

Weiterlesen

Der Jedi-Orden ist seit jeher eher streng, asketisch und vielleicht ein bisschen freudlos. Ein Wunder, dass trotzdem so viele Padawane bei der Stange bleiben, obwohl in jungen Jahren die Hormone verrückt spielen und man nichts als Abenteuer, romantischer wie dramatischer Natur, sucht. Sav Malagán gehört nicht zu dieser disziplinierten Sorte. Die Burg der Piratin Maz Kanata auf dem Planeten Takodana zieht sie daher geradezu magisch an. Und dann überschlagen sich die Ereignisse …

Weiterlesen

Amberlough entführt den Leser in eine fiktive Welt, die der Weimarer Republik ähnelt. Man bekommt Einblicke in die queere Szene und das Kabarett, das an die 1920er erinnert. Gleichzeitig ist Korruption allgegenwärtig und die Machtergreifung einer gefährlichen Regierung steht bevor.

Weiterlesen

Tim Burtons „Batman“-Verfilmung aus dem Jahr 1989 gilt vielen Fans bis heute als ein perfekter Moment in der Geschichte des Superheldenkinos. Tolle Schauspieler, ein großartiger Soundtrack und ein unglaubliches atmosphärisches Set Design im düster-dräuenden Gothic-Stil verschmolzen hier mit einer kurzweiligen Handlung zu zwei Stunden großartiger Kinounterhaltung. Der Comic „Batman ´89“ will diesem Kunstwerk huldigen und – nach „Batmans Rückkehr“ – einen legitimen dritten Teil aus dem Burton-Batman-Universum erzählen.

Weiterlesen

Das „Book of Beasts“ ist ein neuer Quellenband für das Hexcrawl- und Fantasy-Rollenspiel „Forbidden Lands“ vom schwedischen Verlag Free League. Neben neuen Monstern bietet es Tabellen mit Zufallsbegegnungen und anderen Informationen für die Spielleitung sowie Solo-Regeln. Eine bunte Mischung …

Weiterlesen

Der Todesstern, die Starkiller-Basis, die Weltenvernichter (aus dem alten Expanded Universe): Superwaffen gehören zu „Star Wars“ wie Sturmtruppen, Jedi-Ritter und die Cantina-Band. Nun scheinen auch die Rebellen darauf gekommen zu sein, dass sie eine gute Methode der Kriegsführung sind. Oder? Und was hat Doktor Aphra, Chaos-Archäologin und Überlebenskünstlerin, wie sie im Buche steht, damit zu tun? Dieser Band der „Star Wars Marvel Comics-Kollektion“ hat Antworten.

Weiterlesen