Takenokolor

Taucht ein in die Welt der fernöstlichen Landschaftsgestaltung mit dem Roll-&-Write-Spiel „Takenokolor“. Legt bunte Bambushaine an, gestaltet Wasserwege oder veranstaltet ein prächtiges Gartenfest mit Drachen und Konfetti. Wer am Ende der beste Gartenbaumeister wird, das entscheiden Glück und taktisches Geschick.

von Jan Pachl

Das Unboxing – Was bekommt man bei „Takenokolor“?

Das hervorstechendste Feature von „Takenokolor“ sind die Würfelstifte. Dies sind vier sechsseitige Aufsteckhülsen, welche auf die beigelegten Buntstifte passen. Das Spiel kommt mit vier Blöcken zu verschiedenen Szenarien unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, jeder Block enthält 40 Blatt. Ein thematisch passender Startspielermarker in Form eines Pandas ist noch dabei sowie eine 12-seitige Anleitung. Bei letzterer sind auf zwei Seiten die Basisregeln erklärt und dann auf jeweils zwei Seiten Sonder- und Wertungsregeln der Szenarien.

Los geht’s …

Das Spiel startet bei uns mit einem kleinen Wettlauf der Kinder in den Garten, denn Startspieler ist, wer zuletzt in einem Garten war. Elterliche Versuche, hier eine ECHTE Gartenaktivität wie Rasenmähen oder Laubsammeln als zusätzliche Bedingung in den Hausregeln zu verankern, sind bisher erfolglos geblieben.

Wieder am Tisch wird das Spielszenario bestimmt und anschließend werden die entsprechenden Landschaftspläne an die Mitspielenden verteilt. Der Startspieler bekommt den Panda und wirft die Würfelstifte, diese zeigen nun jeweils eines von drei Symbolen in der Farbe des Stiftes. Diese Farb-Symbol-Kombinationen finden sich auch als Ausmalfelder auf den Landschaftsplänen. Beginnend mit dem Startspieler sucht sich nun reihum jeder einen Stift aus und kann ein entsprechendes Feld ausmalen. Der Startspielermarker wandert eine Position weiter und es beginnt von vorne. 

Mit der Zeit füllt sich der Garten und man erreicht Wertungspunkte für fertige Gartenabschnitte. Es kann besonders bei vier Mitspielenden auch vorkommen, dass keine passende Farb-Symbol-Kombination gewürfelt wird und man aussetzen muss. Hier ist dann Frusttoleranz gefragt, aber wenn dann in der nächsten Runde ein neuer Meilenstein abgeschlossen werden kann, ist die Stimmung wieder oben auf. Manche dieser Abschnitte sind mit einem Marienkäfer markiert und man darf diesen dann ausmalen. Wenn der erste Mitspielende den dritten Marienkäfer ausmalt, läutet dies das Spielende ein.

Gedanken zum Material und ein Vorschlag für ein kleines Upgrade

Positiv hervorzuheben ist, dass Pegasus bei der Entwicklung des Spiels auch an Spieler und Spielerinnen mit einer Farbsehschwäche gedacht hat und neben dem Formensymbol auch ein Farbsymbol auf Würfel und Spielplänen zeigt. Auch ist es sinnvoll, dass Stift und Würfel getrennt sind und somit ein ausgetrockneter Stift einfach ersetzt werden kann.

Rechnerisch bekommt man Material für 10 bis 20 Spielrunden je Schwierigkeitsgrad. Eine kleine Recherche im Pegasus-Ersatzteile-Shop zeigt keine Ersatzblöcke! Sollte es bei all den Nachhaltigkeits- und Inklusionsgedanken, welche sich hier offenbar gemacht wurden, doch um ein Spiel mit endlicher Lebensdauer handeln und man somit in das Grundproblem von Roll-&-Write-Spielen getappt sein? Was also tun, wenn die Szenarien verbraucht sind und man nicht mit Kopien oder Ausdrucken spielen möchte? Mein Rezept: Ich werde jeweils vier Spielbögen einlaminieren und abwischbare Folienstifte verwenden, dann ist der Spielspaß auch langfristig gesichert. 

Fazit: „Takenokolor“ ist schön gestaltet und bietet in etwa 20 bis 30 Minuten kurzweiligen Spielspaß für kleine und große Gartenbauer. Die Regeln sind leicht zugänglich und so können auch Kinder unter den angegeben 8 Jahren noch gut mitspielen. Glück und Taktik halten sich die Waage, jedoch mit den höheren Schwierigkeitsgraden wird auch das Taktieren wichtiger. Der Würfelmechanismus ist etwas Besonderes und nach dem Laminieren ist ein langwährender Spielspaß gesichert.

Takenokolor 
Brettspiel für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren 
Antoine Bauza, Corentin Lebrat
Pegasus Spiele 2025 
EAN: 4250231741814 
Sprache: Deutsch (Spielmaterial sprachunabhängig)
Preis: 29,99  

bei pegasus.de bestellen 
bei amazon.de bestellen