SPIEL 2024: Rollenspiel-Neuheiten

Am ersten Oktoberwochenende öffnete die diesjährige SPIEL ihre Pforten. Neben den Größen der Brett- und Kartenspielbranche hat sich auch (nahezu) die gesamte Rollenspielverlagslandschaft ein weiteres Mal eindrucksvoll präsentiert. Natürlich hat sich der Ringbote ins Messegetümmel gestürzt, um News und Neuigkeiten zu sammeln. Heute: eine Sammlung der wichtigsten Neuheiten aus dem Rollenspielsektor.

von André Frenzer

Wie auch bereits im vergangenen Jahr war die Verlagsdichte angenehm hoch. Leider hatte sich der mittlerweile wieder recht umtriebige Uhrwerk-Verlag gegen einen Besuch der Messe entschieden. Dennoch gab es für Rollenspieler eine Menge Neuigkeiten zu bestaunen.

Yvis Nerd and Geek World

Mit „Catthulhu“ hat der Shop der umtriebigen Yvi erstmals Verleger-Gefilde betreten. Bereits in diesem Sommer erschien die deutsche Übersetzung von „Trail of Cthulhu“. Dieses investigative Horror-Rollenspiel ist in den 1930ern angesiedelt und verwendet die „Gumshoe“-Engine. Diese unterstützt den Ermittlungsaspekt der Abenteuer besonders. Mit „Der Horror von Kingsbury“ ist auch gleich ein Einsteigerabenteuer enthalten.

Storypunks

Der noch sehr junge Storypunk Verlag legt neues Material für sein Zugpferd „City of Mist“ vor. So ist nun das „Spieler:innenhandbuch“ erhältlich, welches auf knapp 300 Seiten die kompletten Regeln des Systems, Informationen zur Charaktererschaffung und natürlich Hintergründe zur Spielwelt beinhaltet. Später im Jahr soll zudem noch der Band „Werkzeuge der Spielleitung“ erscheinen. Außerdem gibt es bereits den Kampagnenband „Nachts in Payne Town“, welche in insgesamt 10 Episoden die Stadt in den Untergang zu reißen droht.

true

King Racoon Games

In der Welt des Brettspiels „Tsukuyumi“ ist auch das gleichnamige Rollenspiel angesiedelt. Der Mond fiel auf die Erde, weckte den Drachen Tsukuyumi – und nun haben wir die Apokalypse (beziehungsweise die Zeit danach) und wir dürfen uns am Aufbau der neuen Erde beteiligen. Eine reiche Storyworld soll viele Aufhänger für zahllose Abenteuer bieten.

Ulisses Spiele

Nachdem man sich auch schon einmal auf einen reinen Verkaufsstand des F-Shops beschränkte, war Ulisses nun wieder mit einem großen Verlagsstand vor Ort. Mit im Gepäck war die erste „Bibliographie des Schwarzen Auges“, welche Hintergründe und Anekdoten aus der Frühzeit des Rollenspiels verrät. Ebenso gab es erstmals die „Adventure in a Box: Finsterwacht“-Box zu erstehen. „Erlebe das Abenteuer der Saltatio Mortis Helden auf der Finsterwacht. Die Wachtürme der Finsterwacht an den Hängen des Finsterkamm bilden die Grenze zwischen Menschen- und Orkland. Ihre Aufgabe ist es, die Angriffe der Orks abzuwehren und mit ihren Leuchtfeuern vor der nahenden Gefahr zu warnen. Du bist Teil der Wacht! Du stehst bereit, wenn die Orks kommen.“

true

Black Mask Verlag

Und auch der kleine Black Mask Verlag hatte Neuigkeiten für sein Rollenspiel „New Hong Kong Story“ im Gepäck. „Chopsticks and Dropkicks Origins: Tasty Tiger, Drunken Dragon“ erzählt die Vorgeschichte zum Abenteuer „Chopsticks and Dropkicks“, während im „Alpha-Omega Double Feature“ zwei Abenteuer zusammengefasst werden: „Thief Trio III: The Korean Job“ erinnert an einen klassischen Heist-Film, in welchem es um den Diebstahl einer wertvollen Kette geht. „Red Drops on the Snow“ führt die Schauspielenden in den Himalaya, wo sie heiliges Wasser aus einem verlassenen Tempel bergen müssen.