von Simon Ofenloch
Der deutsche Schwarzwald macht seinem Namen alle Ehre: Finstere Machenschaften gehen vor in den dichten Wäldern. Da kommt der von Moral und Gerechtigkeit besessene Puritaner Solomon Kane, ein gänzlich unorthodox bewaffneter Gottesmann, gerade recht. Als unerbittlicher Kämpfer gegen das Böse gerät er an einen vordergründig ebenso gottesfürchtigen Baron und dessen persischen Frau, die eine unheimliche Trutzburg im Wald bewohnen – ein Gebäude mit einer schrecklichen Vergangenheit. Denn früher wurde in einem Kloster auf dem Burggelände der Teufel angebetet. Nun geschehen grauenvolle Dinge, Jünglinge werden erhängt in der Umgebung aufgefunden und eine Bestie geht um. Den Geheimnissen auf der Spur beschreitet Solomon Kane unbeirrt den blutigen Pfad Gottes.
Die seinerzeit unvollendete und nur als Fragment von Robert E. Howard erhaltene Geschichte um das fluchbeladene Schloss im Schwarzwald wurde einst vom britischen Horrorautor Ramsey Campbell vervollständigt. Jetzt liegt die Erzählung als Comicadaption vor, entsprechend getextet von Scott Allie, mit Zeichnungen von Mario Guevara. Die Textarbeit weiß zu überzeugen, ebenso die deutsche Übersetzung. Das insbesondere in der Farbgebung computergestützte Artwork ist gleichsam gelungen. Die Bilder erzeugen die passende Atmosphäre für die Auftritte des gnadenlosen Gerechtigkeitsfanatikers. Dessen Charakterisierung hätte man sich womöglich etwas ausgefeilter und mit mehr Tiefe, sein Handeln grundsätzlich stärker und vor allem nachvollziehbarer motiviert gewünscht, doch derartige Ansprüche verkennen natürlich das ursprüngliche Arbeitsfeld von Robert E. Howard und die originäre Herkunft des düsteren Gotteskriegers. Denn der Schöpfer gebar seine Kreatur als Held von Groschenromanen – in denen knallharte Action stets den Vorrang hat vor sorgfältigen, tiefschürfenden Figurenzeichnungen.
Im Anschluss an den Comic bietet der Band von Panini Comics noch eine kleine Covergalerie mit den Motiven der amerikanischen Einzelausgaben und einer Zeichnung von Comicstar Mike Mignola zur Sammelpublikation bei Dark Horse Books.
Fazit: Ein faszinierender (Anti-)Held in einer faszinierenden Geschichte – in faszinierender Gestaltung. Alles richtig gemacht! Weiter so!
Solomon Kane 1: Schloss des Teufels
Comic
Robert E. Howard, Scott Allie, Mario Guevara
Panini Comics 2010
ISBN 978-3-86607-890-1
120 S., Softcover, deutsch
Preis: EUR 16,95
bei amazon.de bestellen