von Daniel Pabst
„Loving Reaper – Die Seelen, die uns brauchten“ versammelt insgesamt 20 Geschichten über Tiere, die vom „Reaper“ – also dem Sensenmann – heimgesucht werden. Sei es ein Hund, eine Katze, eine Schildkröte, ein Papagei, eine Giraffe, eine Maus, eine Taube, ein Elefant oder ein ganz anderes Tier. All diese Tiere eint in den Geschichten, dass sie durch Menschenhand Leid erfahren und dieses in ihrem Tod endet. Wer will so etwas lesen?
Die Traurigkeit, die bereits der Titel einfängt, kann durch das hoffnungsvolle und irgendwie verspielte Titelcover nicht rückgängig gemacht werden. Denn so niedlich die Tiere auch aussehen, immer wissen die Leserinnen und Leser, dass diese unter der „Herrschaft“ der Menschen nicht glücklich werden und verenden werden. Wenn sich der Tod diesen „verlorenen Seelen“ angenommen hat, erfahren wir danach einige erschreckende Fakten über die Tiere, wie zum Beispiel, dass der Deutsche Tierschutz ausgerechnet hat, dass pro Jahr in Deutschland etwa 350.000 ausgesetzte sowie abgegebene Tiere in Heimen landen.
Dann wiederum macht eine Geschichte über einen kleinen Hamster nachdenklich, der anfangs geliebt war und plötzlich jedoch die Aufmerksamkeit seines kindlichen „Herrchens“ verloren hat und der „best friend“ vereinsamt. Auch hier finden sich mahnende Worte am Ende der Geschichte: „Das Konsumverhalten der heutigen Gesellschaft hat bedauerlicherweise dazu geführt, dass kleine Tiere für sehr wenig Geld problemlos und ohne irgendwelche Auflagen im Einzelhandel gekauft werden können (…). Wie immer gilt die Faustregel: Recherchiere ausreichend, bevor du dir ein Haustier anschaffst“.
Was dieser Comic-Band also einmal mehr als klarstellt, ist, dass ein Tier niemals ein „Konsumgut“ ist, das für die „Bespaßung“ von uns Menschen gedacht ist, sondern ein eigenständiges Lebewesen ist. Wer bereits ein Haustier besitzt und dieses gut behandelt, dem oder der wird dieses Buch als Lehrstück dienen, wie man sein (Haus-)Tier nie behandeln sollte. Wer dagegen kein (Haus-)Tier besitzt, dem kann dieses Buch verdeutlichen, dass man sich im Tierschutz engagieren kann, um zu helfen, oder wenigstens im Urlaub keine Tierquälerei unterstützt, und im Alltag genauer hinschaut, damit es nicht so weit kommt, wie in den hier versammelten Kurzgeschichten verdeutlicht wird.
Fazit: Der Tierschutz gerät nur allzu oft in den Hintergrund bei all den Themen, die die Nachrichten tagtäglich bespielen. Dass Tierschutz nicht seiner selbst dient, sondern das Leben und Überleben von Tieren sichert, ruft dieser Comic in Erinnerung. Nicht ohne Grund werden die Webtoons von Jenny Jinya so regelmäßig und in steigenden Zahlen gelesen. Daher ist es sehr gut, dass es einen Auszug nun auch in Papierform zu lesen gibt – in der Hoffnung, dass er die richtigen Personen erreicht und damit die Schmerzen und das Leiden vieler Tiere bald ein Ende finden werden!
Loving Reaper – Die Seelen, die uns brauchten
Comic
Jenny Jinya
Panini Comics 2025
ISBN: 978-3-7416-4217-3
264 S., Hardcover, deutsch
Preis: 29,00 EUR
bei amazon.de bestellen