Kronologic – Paris 1920

„Kronologic – Paris 1920“ ist ein Deduktionsspiel mit drei Szenarien, die je fünf Fälle mit steigender Komplexität enthalten. Euer Ziel ist es, durch cleveres Kombinieren Vorkommnisse an der Pariser Oper zu klären.

von Sabrina

Inhalt

12 Lochkarten (6 Lochkarten ZEITPUNKT 5, 6 Lochkarten CHARAKTER)
3 Szenarioboxen mit jeweils 30 Ortskarten (6 pro Fall) und 1 Szenarioheft mit 5 Fällen
1 Gebäudeplan
1 Block mit Ermittlungsbögen
4 Sichtschirme
4 Bleistifte
1 Anleitung

Zum Spiel

Durch das Kombinieren von Charakter- und Zeitpunktkarten mit Ortskarten ermittelt ihr, wann wer an welchem Ort war und wer somit der Übeltäter oder die Übeltäterin in eurem Fall gewesen sein muss. Die Bewegungen der sechs verdächtigen Personen müsst ihr dabei über sechs Zeitpunkte hinweg verfolgen. Auf eurem Ermittlungsbogen haltet ihr eure Erkenntnisse geheim fest. Wer glaubt, die Ermittlungsfragen beantworten zu können, notiert sich diese auf dem Ermittlungsbogen und prüft anschließend die Lösung geheim im Szenarioheft. Waren alle Antworten korrekt,
hat die Person gewonnen und das Spiel endet sofort. Andernfalls dürfen die anderen weiterspielen, bis jemand alle Fragen korrekt beantworten kann.

Viel vorzubereiten gibt es bei „Kronologic – Paris 1920“ nicht. Legt zuerst den Gebäudeplan und alle zwölf Lochkarten offen nebeneinander in der Mitte eurer Spielfläche aus. Nehmt euch je einen Sichtschirm, einen Ermittlungsbogen und einen Bleistift. Wählt ein Szenario und sucht euch den gewünschten Fall aus. Nehmt dann die dazugehörigen sechs Ortskarten für diesen Fall aus der entsprechenden Szenariobox. Nun lest ihr den Szenariotext und die Fragen, die ihr in diesem Szenario beantworten müsst. Lest zudem die speziellen Szenarioregeln und die Ausgangssituation für euren Fall. Tragt die Informationen aus der Ausgangssituation auf eurem Ermittlungsbogen ein – zum Beispiel wer sich zur Stunde 1 in welchem Raum der Oper befunden hat.

Nun nehmt ihr euch reihum immer eine Ortskarte und zusätzlich einen Charakter oder einen Zeitpunkt. Durch das Übereinanderlegen der Orts- und Lochkarte werden dir nun zweierlei Informationen angezeigt: Der weiße Bereich zeigt Informationen, die nur für dich bestimmt sind. Im grünen Bereich sind öffentliche Informationen, die du an deine Mitspielenden weitergibst.

Die Kombination Ortskarte mit Charakter gibt Hinweise auf einen Zeitpunkt, zu dem der entsprechende Charakter am gewählten Ort war. Die Kombination Ortskarte mit einem Zeitpunkt, gibt Hinweise darauf welche Person um diese Zeit am gewählten Ort war.

In diesem Beispiel:

Ort und Charakter
Alle wissen es waren zwei Personen zum Zeitpunkt 5 in der Galerie. Du weißt zusätzlich, dass eine davon die Baronin war.

Ort und Zeit
Alle wissen, das der Detektiv 1-mal auf der Bühne war. Du weißt zusätzlich, dass es zum Zeitpunkt 3 war.

Da sich alle Charaktere immer genau um einen Raum fortbewegen, muss man auch diese Information gleich mit verarbeiten. Ich bin am besten zurechtgekommen, wenn ich nicht die beigefügten Bleistifte, sondern bunte Farbstifte, passend zu den Charakteren, genutzt habe, um deren Bewegungen und Aufenthalte zu notieren. Der Sichtschirm dient nicht nur zum Geheimhalten der Notizen, sondern enthält auch alle wichtigen spielrelevanten Informationen. Sehr hilfreich und alles glücklicherweise auch in ausreichender Größe dargestellt.

Ihr könnt „Kronologic – Paris 1920“ nicht nur gegeneinander, sondern auch in einem Solomodus spielen. Falls der Block mal leer sein sollte, gibt es bei Pegasus eine PDF-Datei zum Herunterladen weiterer Auswertungsbögen.

Fazit: Wer Deduktionsspiele mag, sollte sich „Kronologic – Paris 1920“ unbedingt einmal anschauen. Insbesondere, wer noch nicht so erfahren ist, kann sich hiermit gut an diese Art von Spielen herantasten. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade bieten aber auch erfahreneren Spieler*innen aus diesem Sektor knifflige Aufgaben. Absolute Deduktionsprofis sind aber wahrscheinlich unterfordert. Mir und meinen Mitspielenden hat es allen Spaß gemacht.

Kronologic – Paris 1920
Familienspiel für 1 bis 4 Spielende ab 10 Jahren
Fabien Gridel, Yoann Levet, Arch Apolar, Yann Valeani
Pegasus Spiele 2024
EAN: 4250231740060
Sprache: Deutsch
Preis: 22,99 EUR

bei amazon.de bestellen
bei pegasus.de bestellen