Das Putzerrudel (Pfotenwerk)

Die „Pfotenwerk“-Reihe, welche neben Abenteuern auch zusätzliches Regel- und Hintergrundmaterial für „Die Schwarze Katze“ vorstellen will, erhält weiteren Zuwachs. Mit „Das Putzerrudel“ wird das im Grundregelwerk vorgestellte Havena-Setting um einen interessanten Aspekt erweitert.

von André Frenzer

Im Gegensatz zu den „Heldenwerken“ von „Das Schwarze Auge“ erscheinen die „Pfotenwerke“ vorläufig nur als PDF-Datei. Außerdem werden sich auch Regelergänzungen oder neue Hintergrundinformationen in dieser Reihe wiederfinden und nicht ausschließlich (kurze) Abenteuer. Die „Pfotenwerke“ werden also eher als ergänzendes denn als reines Spielmaterial angesehen.

Das Erwachen der Katzen und Hunde Havenas ist ein wohl gehütetes Geheimnis. Nicht auszudenken, was geschehen könnte, wenn die tumben und tollpatschigen Langbeiner hinter das Mysterium kämen. Denn auch wenn sie als Dosenöffner oder gelegentlicher Spender von Streicheleinheiten durchaus ihren Daseinszweck haben, so sind die ungeschickten Kreaturen doch auch gefährlich – und womöglich noch gefährlicher, wenn sie sich bedroht fühlen, sobald sie erkennen, dass ihnen die Katzen haushoch überlegen sind. Nun gibt es aber immer wieder Gelegenheiten, zu denen es einem Menschen gelingt, einen oder mehrere Erwachte zu beobachten. Oder – fast noch schlimmer – irgendein Stubentiger verrät für eine gute Mahlzeit das Geheimnis. Dann kommt das Putzerrudel ins Spiel.

Das Putzerrudel räumt auf, wenn ein Langbeiner den Erwachten zu nahe kommt. Dazu werden passende Spezialisten – je nach Auftragslage – ausgewählt, die sich des Problems annehmen. Das Putzerrudel arbeitet dabei anonym – auch untereinander. Da die Aufgabe aber wenig beliebt ist – wer schlägt sich schon gern mit Langbeinern herum – und die meisten Erwachten wenig Interesse an ihr besitzen, sind es zumeist die gleichen Katzen und Kater, welche sich des Problems annehmen. Mittlerweile haben sie verschiedene Methoden – von der dezenten Diskreditierung der Person unter anderen Langbeinern über handfeste Drohungen bis hin zu simpler Gewalt – etabliert, die bislang immer erfolgreich waren.

Die vorliegende PDF vereint alle wichtigen Informationen über die Putzer. Da wäre zunächst eine Vorstellung der gängigsten Rudelmitglieder. Diese wird ergänzt um einige Geschichten ihrer größten Erfolge sowie einige Geheimnisse, welche sich um das Rudel ranken. Zu guter Letzt finden sich einige Abenteuervorschläge, um auch die Charaktere mit der Thematik zu konfrontieren – sei es als Teil des Rudels oder auch, weil die Arbeit des Rudels weitere Probleme verursacht. Gerade die Abenteuervorschläge helfen dabei, das Putzerrudel gewinnbringend an den Spieltisch zu bringen. Leider sind sie sehr kurz geraten, doch so lebendig geschrieben, dass sie zumindest als Inspirationsquelle genügen. Überhaupt sind die Qualität und der Ideenreichtum im Text so hoch, dass man sich ein wenig mehr gewünscht hätte. Einige Details hätten mehr Tiefe vertragen, wie zum Beispiel der „Ausrüster“ der Gruppe, der über eine Erwähnung nicht hinauskommt. Aber auch so erhält man eine runde Sache, die allerdings noch Eigenleistung erfordert.

Das Layout ist ordentlich und übersichtlich, die Illustrationen – wenn auch zumeist zweitverwertet – auf einem guten Niveau. Technisch gibt es damit eine gute Note.

Fazit: „Das Putzerrudel“ ist eine lohnenswerte Erweiterung des Havena-Hintergrundes, die reichlich Inspiration für neue Abenteuer liefert. Wie so manches „Pfotenwerk“ ist aber auch „Das Putzerrudel“ fast zu kurz geraten.

Das Putzerrudel (Pfotenwerk)
Settingergänzung
Philipp Baas
Ulisses Spiele 2025
ISBN: n. a.
9 S., PDF, deutsch
Preis: 2,99 EUR

bei ulisses-ebooks.de bestellen