von Simon Ofenloch
Dr. James Hardcastle macht nach einer schweren Lungenerkrankung Erholungsurlaub auf der idyllischen Farm von Miss Allerton in der ländlich geprägten Grafschaft Derbyshire. Bei Spaziergängen in der Umgebung erfährt er von einem nahegelegenen verlassenen Bergwerksstollen. Dort soll einst ein seltenes Mineral namens „Blue John“ abgebaut worden sein. Des Weiteren erfährt Hardcastle unheimliche Geschichten über ein Wesen, das in der Nähe des Stollens sein Unwesen treiben soll. Die Neugier des Kururlaubers ist geweckt. Und seine Begegnung mit dem Grauen im Blue-John-Stollen unausweichlich.
Die dem Hörspiel zugrundeliegende Kurzgeschichte mit dem Originaltitel „The Terror of Blue John Gap“ wurde erstmals 1910 im Londoner „Strand Magazine" veröffentlicht. Die Handlung zieht ihre eindringliche Spannung aus der Uneindeutigkeit der Bedrohung und der Faszination lokaler Legenden.
Dem Hörspiel gelingt eine Bearbeitung mit dichter Atmosphäre, wirkungsvoll gesetzten Effekten und tollen Sprecherleistungen. Getragen – auch vorgetragen – wird die Geschichte in erster Linie von Dr. James Hardcastle, gesprochen von Marc Oliver Schulze, dem österreichischen Schauspieler und Synchronsprecher. Seiner differenzierten Ausgestaltung der Hauptfigur und deren emotionaler Entwicklung ist es wesentlich zu verdanken, dass die Geschichte nach Ende des Hörspiels noch lange nachwirkt. In den Nebenrollen tauchen ebensolche Profis auf, wie Horst Naumann, Matthias Kofler, Rolf Berg, Helmut Zierl, Wolfgang Welter und Hans Bayer. Als besonderer Clou wirkt zudem Ingrid Steeger mit, die als Schauspielerin in Deutschland große Popularität erlangt hat.
Die grafische Gestaltung hat wieder Ertugrul Edirne übernommen. Sein stimmungsvolles Cover-Motiv ist sehr ansprechend geraten.
Fazit: Sir Arthur Conan Doyle kann mehr als Sherlock Holmes und Dr. Watson: Mit „Das Grauen im Blue-John-Stollen“ liefert er hintersinnigen, raffinierten Stoff zum Gruseln und Schaudern. Die Hörspiel-Adaption punktet mit gelungenen Effekten. Inszenierung, Spiel, Musik und Geräuschkulisse sind gleichsam von hoher Qualität.
Gruselkabinett 73: Das Grauen im Blue-John-Stollen
Hörspiel nach einer Erzählung von Sir Arthur Conan Doyle
Marc Gruppe
Titania Medien 2013
ISBN: 978-3-7857-4812-1
1 CD, ca. 70 min., deutsch
Preis: EUR 8,99
bei amazon.de bestellen