Brettspiele

> zu den Unterrubriken

Gute Gesellschaft und noch besseres Bier. Das bekommt man nur hier! Torben Trinkfest, der Gastwirt von „Merchants Cove“, bietet zudem die sanftesten Federbetten in der ganzen Händlerküste. An einem guten Abend ist seine Gastwirtschaft daher voller Stammkunden. An einem schlechten gibt es nur Raufereien …

Weiterlesen

Reiche Säcke beklauen, danach Aufträge erfüllen oder die Beute direkt verkaufen – darum geht es bei „Swindler“. Bis zu vier Spieler gehen rund 45 Minuten lang auf Beutezug.

Weiterlesen

Was haben Smaug, Saphira und Glurak gemeinsam? Klar: Alle drei sind Drachen. Diese magischen Wesen stehen bei Abenteurern und Abenteuerinnen jeglicher Art hoch im Kurs! Und wer züchtet diese Drachen? Richtig: Deine Wenigkeit namens Dwelma Drachenzahn; stets mit dem Absicht, Profit aus den kleinen Feuerspuckern zu schlagen! Wenn da nicht irgendwann die Puste ausgeht …

Weiterlesen

Bei Waschbären bin ich mir nie sicher. Sind es kuschelig-putzige Tierchen oder gefräßige Nervensägen? Bei „Raccoon Robbers“ sind sie vor allen Dingen eins: klettersichere und flinke Wettkampftypen. Denn wer zuerst die Goldene Mülltonne erreicht, gewinnt das Rennen durch die Häuserschlucht, das sich Spiele-Veteran Klaus-Jürgen Wrede für uns ausgedacht hat.

Weiterlesen

In dieser Erweiterung von „Merchants Cove“ befindet sich – der Name kündigt es an – „Das Geheimversteck“. Bevor wir dieses aber entdecken, finden wir in der Brettspielerweiterung zahlreiche Spielmaterialien, die sowohl das Spielbrett als auch die Siegbedingungen verändern. Zudem lässt sich die bunte, fantasievolle Händlerwelt nun mittels eines Solo-Szenarienhefts erkunden.

Weiterlesen

Bruno Cathala hat es wieder getan. Es gibt einen neuen Ableger der sehr erfolgreichen „Kingdomino“-Reihe. Nach „Kingdomino“ (Spiel des Jahres 2017), „Kingdomino: Zeitalter der Giganten“, „Queendomino“ und der Kindervariante „Dragomino“ (Kinderspiel des Jahres 2021) begeben wir uns nun mit „Kingdomino Origins“ ins Zeitalter der Höhlenmenschen. Feuerspuckende Vulkane und Ressourcen kommen als neue Elemente ins Spiel. Außerdem wartet nicht nur ein Spielmodus auf uns, sondern gleich drei!

Weiterlesen

Wir befinden uns im Moskau des 16. Jahrhunderts. Zar Iwan IV., auch bekannt als „der Schreckliche“, gibt eine Kathedrale in Auftrag. Ihr schlüpft in die Rolle von Bauleuten und Handwerkern und helft dem Zaren die rote Basilius-Kathedrale zu erbauen. Wer dabei am besten plant und am meisten für den Prachtbau zusteuert, gewinnt die Gunst des Zaren und geht in die Geschichte ein.

Weiterlesen

Vielleicht seid ihr schon auf folgenden Slogan aufmerksam geworden: „Join the IPA“. Was steckt dahinter und worum geht es genau? Die Dunstabzugshaube wird zum Düsenantrieb, das Bücherregal zum Navigationssystem, Rollladen zum Schutzschild und der Staubsauger zum Sprungantrieb. Legt das Storybuch bereit, macht die Systeme fertig und verwandelt eure eigenen vier Wände in das Raumschiff Unity. Fehlt nur noch eine passende Crew, und schon kann das außergewöhnliche Abenteuer beginnen.

Weiterlesen

Eine Bucht, in der umtriebige Händler und Händlerinnen ihre Waren feilbieten. Ein fantasievoller Ort, an dem sich Krieger, Barden, Zauberer und Adlige in ihren Gildenhäusern versammeln, um ausgelassen die Ankunft in „Merchants Cove“ zu feiern. Wer von euch kann am schnellsten auf die Wünsche der Kaufinteressenten eingehen, die Waren produzieren und sie gewinnbringend veräußern? Wärst du lieber einmal eine Alchemistin, ein Schmied, ein Zeitreisender oder eine Kapitänin? Auf dem Marktplatz wird das Spiel entschieden!

Weiterlesen

Eine neue Legende, das gleiche Prinzip. Nach dem großen Erfolg des Brettspiels „Sword & Sorcery – Unsterbliche Seelen“ kehren auch in dem eigenständigen Prequel „Die Alten Chroniken“ große Helden der Vergangenheit aus dem Totenreich zurück, um ein neues Übel, hier die böse Elfenkönigin Aspides, zu bekämpfen. In zehn Abenteuern geht es durch ein Unterreich, während die Helden mehr und mehr zu alter Stärke heranwachsen. Wie viel Spaß macht das?

Weiterlesen