DSA: Rabensturm (Sammelband)

Der Roman „Rabensturm“ von Bernhard Hennen ist bereits früher unter dem Titel „Drei Nächte in Fasar“ erschienen. Der seitenstarke Sammelband beinhaltet die drei Einzeltitel „Der Tanz der Rose“, „Die Ränke des Raben“ und „Das Reich der Rache“, deren Handlung in der Welt des „Schwarzen Auges“, in Aventurien, angesiedelt ist.

von Thomas König

 

Bernhard Hennen, geboren 1966 in Krefeld, bereiste als Journalist den Orient und Mittelamerika, bevor er sich ganz dem historischen Roman und der Fantasy verschrieb. Mit seinen „Elfen“-Romanen stürmte er alle Bestsellerlisten und schrieb sich an die Spitze der deutschen Fantasy-Autoren. „Rabensturm“ nun enthält eine Trilogie, mit welcher der preisgekrönte Autor einen Ausflug nach Aventurien machte. Aber kommen wir zum Inhalt:

Ein geheimnisvoller Fremder erzählt auf dem Basar von Unau die Geschichte des Sklaven Omar. Omar hat seinem Herrn das Leben gerettet und erhält dafür seine Freiheit. Außerdem wird ihm ein Wunsch erfüllt. Doch Omar, benebelt vom Wein und der bezaubernden Tochter des Hauses, einer Sharisad, begeht den Fehler, um die Hand Melikaes, so der Name der Schönheit, zu bitten.

 

Für diese Unverschämtheit droht ihm nun der Tod, doch Melikae befreit ihn und flieht mit ihm. Sie will nicht irgendeinen Kaufmann heiraten. Deshalb sucht sie ihr Glück in der Flucht. Begleitet werden die beiden von dem Leibwächter und der Zofe der jungen Frau, einer Salzgängerin.

 

Die abenteuerliche Reise verschlägt die vier in das Tal des Propheten. Dort können ihre Verfolger wieder aufholen. Immer wieder versuchen die Flüchtigen, mit allen Tricks zu entkommen. Schließlich opfert sich noch der Leibwächter, doch dem Magier Abu Deschenna gelingt es, die Sharisad Melikae zu fangen. Omar bleibt in der Wüste zurück und wird seinem Schicksal überlassen.

 

Unterdessen wurde Unau von Tar Honak erobert und die Sharisad Melikae ist die Erbin und neue Herrscherin des Hauses. Augenscheinlich kollaboriert sie mit dem Feind, und zieht damit den Hass ihrer Freunde und Nachbarn auf sich, doch in Wahrheit bringt sie alle feindlichen Offiziere, die ihn ihr Haus kommen, um.

 

Omar wird unterdessen gerettet. Er beginnt bei seinem Retter Beni Geraut Schie eine Ausbildung zum Kämpfer und kennt nur ein Ziel: die Rache an Abu Deschenna.

 

Doch ehe es dazu kommt, scheitert Melikaes Attentat auf Tar Honak. Sie wird zum Tode in der Arena verurteilt. Omar reist zu ihr und rettet sie. Aber dabei wird er schwer verletzt. Melikae geht zu seiner Rettung einen Pakt mit dem Magier Abu Deschenna ein. Sie soll auf seiner Insel bleiben und dafür wird er Omar retten und heilen. Aus Liebe nimmt sie an und die Wege der Freunde trennen sich wieder.

 

Als Omar wieder bei Kräften ist, wird es sein Lebensinhalt, nach Melikae zu suchen. Dabei gelingt ihm ein rasanter Aufstieg in den Streitkräften des neuen Sultans. Doch er kommt seinem Ziel nur sehr schleppend näher. Auf der Insel versucht sich Melikae unterdessen den Eroberungsversuchen des Magiers zu entziehen. Irgendwann gelingt ihr die Flucht. Werden sich die beiden Liebenden jemals finden?

 

Die Trilogie ist eine der besten, wenn nicht sogar die Beste, die auf Aventurien spielt. Die Handlung ist wunderbar und durch das orientalische Flair einfach bezaubernd. Die unterschiedlichen Figuren sind hervorragend ausgearbeitet, und man leidet mit den beiden Hauptfiguren, deren Liebe von allen Widrigkeiten des Lebens gestört wird, einfach mit.

 

Fazit: Meistens finde ich solche Wiederveröffentlichungen nicht so gelungen und, wenn der Preis nicht reduziert ist, auch für Geldmacherei. Doch in diesem Fall handelt es sich um ein Meisterwerk der aventurischen Romane, und da ist er berechtigt. Wer die drei Einzelbände oder den alten Sammelband noch nicht hat, sollte jetzt wirklich zuschlagen.


Rabensturm (DSA-Sammelband)
Rollenspiel-Roman
Bernhard Hennen
Heyne 2007
ISBN: 978-3-453-52317-3
910 S., broschiert, deutsch
Preis: EUR 9,95

bei amazon.de bestellen