Liebe Weltenreisende,

schön, dass es euch zu uns Ringboten verschlagen hat. Diese Seite ist der Phantastik in all ihren Spielarten gewidmet. Wir besuchen Genre-Conventions und berichten darüber, fühlen in Interviews Machern aus der Szene auf den Zahn und vor allem lesen, hören, spielen und testen wir für euch eine gewaltige Bandbreite an Rollenspielen, Brettspielen, Romanen, Comics und mehr. Da wir das bereits seit über 20 Jahren machen, möchte ich euch auch dazu ermuntern, nicht nur die aktuellsten Rezensionen durchzuschauen, sondern einfach mal in den Rubriken links zu stöbern. In der Unmenge an Texten findet ganz sicher selbst ihr noch Werke, von denen ihr noch nie gehört habt – und die somit ein echter Geheimtipp sind!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Stöbern – und schaut immer mal wieder rein. Denn die Ringboten schlafen nie!

euer Bernd

Die neusten Rezensionen

Eigentlich sollte die künstliche Intelligenz KIEM die Menschheit vor der globalen Erwärmung retten, doch da diese die Menschen als die größte Bedrohung für die Umwelt identifiziert hat, sollen diese ausgerottet werden. So kam es, dass der Soldat Avarus von einem Exekutor verschlungen wurde. Doch er findet nicht den Tod, sondern sich an einem unheimlichen Ort wieder.

Weiterlesen

Eine Gruppe Pechvögel wird während einer nächtlichen Wanderung von einem Sturm überrascht und flieht in eine verlassene Villa. Doch unglücklicherweise wartete dort weitaus Schlimmeres als strömender Regen: ein blutrünstiger Killer … Was wie der Plot eines B-Movie-Horrorfilms klingt, ist in Wahrheit ein Einer-gegen-Alle-Brettspiel, das Elemente des Klassikers „Scotland Yard“ mit blutrünstiger Action verbindet. Wagen wir uns ins Haus des Schreckens?

Weiterlesen

Schwarzmagier, magische Gebäcke und betagte Damen aus dem Altersheim – das klingt nach einer ungewöhnlichen, aber gediegenen Mischung. Wie gelungen ist das Rezept, welches die Autorin Lilly Labord hier zusammengestellt hat?

Weiterlesen

„Tiletum“ ist für mich der am meisten unterschätzte Titel der inoffiziellen „T-Spiele“-Reihe, die damals, in spielerischer Urzeit, also 2012, mit der Veröffentlichung von „T’zolkin“ ihren Ursprung fand. Nun ist die Erweiterung „Die Suche nach Silber“ auf Deutsch bei Giant Roc verfügbar. Ob nun auch in Tielt alles Silber ist, was glänzt?

Weiterlesen

Es muss ein Fehler in der Matrix gewesen sein, der dafür sorgte, dass „Munchkin Shadowrun“ so lange auf sich warten ließ. Das bekannteste Cyberpunk-Rollenspiel hat endlich auch seinen „Munchkin“-Ableger erhalten. Doch neben dem bereits bekannten Prinzip des Türen eintreten und Monster bekämpfen kann man auch die Matrix herausfordern und das Spiel gewinnen. Auf geht’s, Chummer!

Weiterlesen

Mit „Blade Runner 2039“ beginnt eine neue, mehrteilige Comic-Reihe, die das von Ridley Scott geschaffene Universum erweitert. „Upgrade“ ist der zweite von drei Bänden und setzt die mitreißende Replikanten-Jagd fort.

Weiterlesen

Feuerland ermöglicht nun auch den deutschsprachigen Astrobienen den Ausbau des Bienenstocks. Die Erweiterung zum im letzten Jahr erschienenen „Astrobienen“ kommt in einer recyclebaren Pappschachtel daher. Mehr vom Gleichen, ja, aber das Spiel wurde insgesamt modellgepflegt und stellt mit Erweiterung nun eine neue, verbesserte Einheit dar.

Weiterlesen

Die Geburtswehen der Neuen Republik in dem 12-teiligen Comic-Event „Die Schlacht von Jakku“ gehen weiter. Noch immer ist die Galaxis voll von frustrierten Ex-Imperialen, die „dem Traum vom Reich“ nachhängen und auf unterschiedliche Weise die Bemühungen der Ex-Rebellion, eine neue, gerechte Regierung zu formen, untergraben. Zentral in diesen Comics ist Moff Adelhard, der auch bereit ist, fragwürdige Bündnisse zu schließen, um sein Ziel zu erreichen. Können ihm Luke, Leia und ihre Mitstreiter diesmal das Handwerk legen?

Weiterlesen