Liebe Weltenreisende,

schön, dass es euch zu uns Ringboten verschlagen hat. Diese Seite ist der Phantastik in all ihren Spielarten gewidmet. Wir besuchen Genre-Conventions und berichten darüber, fühlen in Interviews Machern aus der Szene auf den Zahn und vor allem lesen, hören, spielen und testen wir für euch eine gewaltige Bandbreite an Rollenspielen, Brettspielen, Romanen, Comics und mehr. Da wir das bereits seit über 20 Jahren machen, möchte ich euch auch dazu ermuntern, nicht nur die aktuellsten Rezensionen durchzuschauen, sondern einfach mal in den Rubriken links zu stöbern. In der Unmenge an Texten findet ganz sicher selbst ihr noch Werke, von denen ihr noch nie gehört habt – und die somit ein echter Geheimtipp sind!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Stöbern – und schaut immer mal wieder rein. Denn die Ringboten schlafen nie!

euer Bernd

Die neusten Rezensionen

„DER KÖNIG IST TOT! Nur wenn ihr Ehre beweist, euren Einfluss in den fünf Reichen geltend machen könnt und euch geschickt über eure Konkurrenten erhebt, könnt ihr der Nachfolger und damit DER NEUE KÖNIG werden.“ – „Von Ehre weiß ich jetzt nix, hätte aber 3 bei Lila, 5 bei Rot und sogar 6 bei Grün. Geht das auch?“ – „Bitte wie? Naja … Ach, na gut. Herzlichen Glückwunsch.”

Weiterlesen

Ein geheimnisvolles Verbrechen in einem Kloster? Wer denkt da nicht an den Klassiker „Der Name der Rose“. Doch vielleicht vermag ja die jüngste Ausgabe der „Heldenwerk“-Reihe dem Motiv noch ein paar neue Ideen zu entlocken. Riskieren wir gemeinsam einen Blick.

Weiterlesen

„365 Abenteuer– Cthulhu 1926 [Edition 2026]“ ist ein Spiel in Form eines Tischkalenders. Es gibt täglich eine Herausforderung, die auf Würfelglück, aber auch auf vorausschauender Taktik basiert. Jeden Sonntag gibt es einen besonders starken gegen Gegner und mit jedem Monat kommen neue Regeln hinzu, bis man sich am letzten Tag des Jahres Nyarlathotep stellt.

Weiterlesen

Was lernt man aus der Vergangenheit? In diesem Comic im gigantischen Überformat von 25,5 cm x 35,5 cm gibt es einen Ausflug in die Comic-Geschichte. Batman und Robin meistern darin allerlei Gefahren und bekommen es mit dem Joker, dem Pinguin, Two-Face, Scarecrow und Catwoman zu tun. Wer Lust hat auf Comic-Panels aus einer längst vergangenen Zeit, der ist hier genau richtig!

Weiterlesen

Wenn Giant Roc auf der Packung mit Aufdruck „Mondbasis Shackleton“ steht, ahnt man es bereits. Hier wartet ein vollumfängliches Eurogame-Space-Erlebnis. Und, so viel sei vorweg gesagt, diese Erwartung erfüllt sich. Und trotzdem überrascht das Spiel. Nur so viel: Ich würde „Mondbasis Shackleton“ mit Drei- oder Vier-Spieler-Besetzung dem frisch gebackenen Gewinner des Deutschen Spielepreises 2025 „SETI“ jederzeit vorziehen.

Weiterlesen

Die „Kleine Reihe“ des System Matters Verlags erhält weiteren Zuwachs. „Ein Rollenspiel über Puppen und ihre Probleme“, so verrät uns der Untertitel. Die „Kleine Reihe“ hat bereits einige eher exotische Titel hervorgebracht, doch das klingt nun wirklich albern. Lohnt sich das Spiel vielleicht dennoch?

Weiterlesen

Taucht ein in die Welt der fernöstlichen Landschaftsgestaltung mit dem Roll-&-Write-Spiel „Takenokolor“. Legt bunte Bambushaine an, gestaltet Wasserwege oder veranstaltet ein prächtiges Gartenfest mit Drachen und Konfetti. Wer am Ende der beste Gartenbaumeister wird, das entscheiden Glück und taktisches Geschick.

Weiterlesen

Ich bin von Mittwoch bis Samstag auf der SPIEL in Essen unterwegs gewesen, habe vor allen Dingen viel gespielt und mir auf der Neuheitenshow am Mittwoch von Verlagsvertretern Spiele pitchen lassen. Hier für euch also mein ausführlicher, spielelastiger Messebericht! So ausführlich, dass er lieber in zwei Teile geschnitten wird. Weiter geht es mit Teil 2.

Weiterlesen