Kartenspiele

> zu den Unterrubriken

Die erste große Erweiterung „Angriff auf Ulthuan“ führt zwei neue Völker in das „Warhammer Invasion – Living Card Game“ ein. Das uralte und edle Volk der Hochelfen sowie deren finstere und blutrünstigen Gegenspieler, die Dunkelelfen. Zwei neue Völker, die aber natürlich schon seit Langem aus dem eigentlichen „Warhammer“-Universum nicht wegzudenken sind. Stellt sich nur noch die Frage, wie gut die beiden neuen Fraktion in das bisherige Gefüge der vier Völker aus dem Grundspiel (Imperium, Zwerge, Orks, Chaos) passen.

Weiterlesen

In diesem Kartenspiel nutzen zahlreiche Handelsorganisationen, bekannt als Gilden, die Arcana der Macht, um die Herrschaft über die ungeheuren Reichtümer der Stadt Cadwallon zu erringen. Die Gildenagenten werden in Machtkämpfe geschickt, um neue Persönlichkeiten zu rekrutieren, wichtige Orte zu erobern und wertvolle Relikte zu sammeln. Aber bei der Auswahl der Karten, die das eigene Kartendeck immer weiter vergrößern, muss man schlau sein, denn Orte und Relikte bringen am Ende zwar viele Siegpunkte, sind im Kampf um die Macht aber oft weniger nützlich als weitere Agenten. Mit „Arcana“ wartet eine Welt voller Bluff und Intrigen hinter den Toren von Cadwallon...

Weiterlesen

Bei „Warhammer Invasion“ handelt es sich um das dritte „Living Card Game“ von Fantasy Flight Games sowie um ein weiteres Lizenzspiel aus dem „Warhammer“-Universum von Games Workshop. Die vorliegende deutsche Ausgabe stammt wieder einmal vom Heidelberger Spieleverlag, sodass auch Fremdsprachen-Muffel sich zum fröhlichen Fantasy-Metzeln in der Alten Welt des „Warhammer-Fantasy“-Universums einfinden können.

Weiterlesen

Aufruhr im Pariser Quartier St. Roch. In der Rue Morgue wurde ein brutaler Doppelmord begangen. Doch als der Detektiv, der Sie nun einmal sind, ist Ihnen schnell klar: Der Mörder kann nur ein Orang-Utan gewesen sein. Begeben Sie sich also auf Spurensuche und versuchen Sie, Beweise für Ihren Verdacht zu sammeln. Der zweite Teil der „Mystery Rummy“-Reihe bietet Ihnen dazu in Anlehnung an eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe die Gelegenheit.

Weiterlesen

Ahoi, Freunde blutiger Seeschlachten und so nie gekannter Seemonster. Schon bei der Rezension von „Munchkin Freibeuter“ angekündigt, liegt jetzt die Erweiterung „Munchkin Freibeuter 2 – Haisprung“ auf unseren Planken und wartet darauf, von rauen Seebären auf Wind- und Wetterfestigkeit geprüft zu werden.

Weiterlesen

Seit nun mehr 16 Jahren gibt es das Sammelkartenspiel „Magic – Die Zusammenkunft“. Mit dem neusten Hauptset „Magic 2010“ wurden einige Veränderungen eingeführt, die das Spiel weiter beleben und die die Sammelkartenfreunde noch weiter viele Jahre begeistern werden.

Weiterlesen

„Telperinquár – Battle of Fame“. Mit dem Slogan „Das Rollenspiel in Kartenform“ wirbt dieses neue Produkt auf dem Spielmarkt und offenbart damit seine wichtigsten Elemente. Es ist ein Mix aus TCG und P&P-Rollenspiel, sodass sich für Fans beider Spielsysteme der Blick über den Tellerrand lohnt und man in das jeweils andere Genre hineinzuschnuppern kann. Auf geht’s!

Weiterlesen

Wie es sich bereits in der letzten Edition andeutete, haben sich die Fragmente von Alara wieder vereint. Die Grenzen verschwanden, die Kulturen prallten aufeinander und wie so oft bricht ein Krieg aus. Mit diesem Thema beschäftigt sich die neue Edition des Sammelkartenspiels „Magic - Die Zusammenkunft“. Der dazugehörige Titel ist „Alara – Die Erneuerung“.

Weiterlesen

Die eisige Kälte Nordends hat nun auch das „World of Warcraft“-Sammelkartenspiel erreicht. Die abtrünnigen Todesritter erobern mit ihren Ghulbegleitern und neuen Verbündeten Azeroth und bringen Tod und Seuchen über die alten Völker.

Weiterlesen

„Du bist ein zweiter Held?“ – „Nein, nein, ich bin nur aus der zweiten Schachtel!“ – „Du willst mich wohl verarschen? Erhebe dein Schwert zum Kampf du lausiger … was eigentlich?“ – „Ich bin eine Zentaurin!“ So oder so ähnlich könnte es laufen, wenn sich die Kleinen Helden mit denen der Erweiterung treffen. Oder auch ganz anders …

Weiterlesen